Ente gut, alles gut
Ente gut, alles gut Wenn Bert Brecht noch leben würde, würde er Mackie Messers berühmte Frage in der Dreigroschenoper: »Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?« vermutlich um »...oder deren Sanierung gar?« erweitern.

Was da momentan bei uns abgeht, ist schon enorm. 31 Milliarden Euro, hieß es Anfang Dezember, braucht die Bayern LB um wieder auf die Beine zu kommen. Dabei galt Bayern doch – vor allem wirtschaftlich gesehen – immer als das Vorzeige-Bundesland. Die Ursachen, meinte Ministerpräsident Seehofer, lägen in der Vergangenheit. Tun Ursachen das nicht immer? Ein Münchner Boulevardblatt hat in einem Bericht über die Bayern LB geschrieben, dass diese angeblich selbst keine Ahnung habe, wie hoch ihr Finanzbedarf tatsächlich ist. Denn computertechnisch befinde sich die BLB offensichtlich noch im Steinzeitalter. Teilweise müssten die Staatsbanker die Milliarden noch per Hand zusammenzählen. Ja geht’s noch? Da schaut’s bei uns Scherenhubtischlern, wo ich, Joe Maier, Sachbearbeiter im Controlling bin, doch ein bisschen anders aus. Unser Admin sorgt da schon dafür. So gibt es bei uns seit einiger Zeit mehrere Scherenpoint, äh, Sharepoint-Portale. Damit haben die Mitglieder eines Teams eine Plattform für gemeinsame Daten. Doch auch mit sowas muss man erst einmal umgehen können. Für die anstehende Weihnachtsfeier wurden wir alle – jeder einzeln – in einer Sharepoint-Umfrage gebeten, anzugeben, welches der angebotenen Menüs wir genießen möchten. Gut, ich geb’s zu, ich war zunächst zu blöd, zu antworten. Was heißt zu blöd, ich habe einfach den Balken »An der Umfrage beteiligen« nicht gesehen, und somit nicht angeklickt. »Ja zwischen was kann ich denn auswählen?«, monierte ich. Unser Admin wies mich auf den entsprechenden Balken hin. Als ich den dann anklickte, erschien eine Liste der Menüs, die zur Auswahl standen – mmhhh! Ich habe mich für Ente entschieden. Ente gut, alles gut! Frohe Weihnachten und guten Rutsch!