Enterprise-Sparte vorerst eigenständig
Enterprise-Sparte vorerst eigenständig: Die Telefonanlagensparte Enterprise wird ab kommenden Monat als eigenständiges Unternehmen namens Siemens Enterprise Communications GmbH & Co KG geführt. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht.
Ähnlich wie die »Gigaset«-Consumerprodukte wird jetzt auch der Bereich der professionellen Kommunikationslösungen ausgegliedert. Vorstandschef Klaus Kleinfeld ist es bislang nicht gelungen, einen Käufer für die Telefonanlagensparte zu finden, obwohl dieser Teilbereich – im Gegensatz zu der an Benq abgegebenen Mobiltelefonsparte – profitabel arbeitet. Wie CRN aus Unternehmenskreisen erfuhr, ist der Vorstand nach wie vor intensiv auf der Suche nach möglichen Interessenten. Als solche werden unter anderem Cisco, 3Com und Lucent-Alcatel gehandelt, wobei auch der Einstieg eines Finanzinvestors nicht ausgeschlossen ist. Vermutet wird in der Branche jedoch, dass sich Kleinfeld einen hohen Veräußerungsgewinn des profitablen Bereichs erhofft, während die potenziellen Investoren eher eine Dreingabe ähnlich wie bei dem vereinbarten Benq Siemens Joint Venture erhoffen.
Von rund 20.000 Siemens- Com-Beschäftigten in Deutschland zählen 12.000 zum Carrier- Bereich, der im Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks aufgehen soll. Rund 8.000 Arbeitnehmer zählen zur jetzt ausgegliederten Siemens Enterprise Communications. Für Siemens-Partner bringt die Ausgliederung keine unmittelbaren Änderungen mit sich. Vor allem größere Systemhaus- Partner fürchten jedoch mittel- bis langfristig einen Nachfrage- Rückgang, wenn Siemens nicht in Kürze eine zukunftsträchtige Lösung für die Kommunikationssparte präsentieren kann. Michael Padberg, Chef des TK-Distributors Partners in Europe, ist da zuversichtlicher. Er erwartete sich gerade für den indirekten Vertrieb neue Impulse durch die Ausgliederung. »Wenn Siemens ein ähnlich glückliches Händchen bei der Auswahl des Joint-Venture-Partners hat wie bei Nokia Siemens Networks, dann wird es für Partner, die sich auf die Produkte konzentrieren, sehr interessant im Markt werden «.