Zum Inhalt springen

Enttäuschende PC-Verkäufe im ersten Quartal

Enttäuschende PC-Verkäufe im ersten Quartal. Laut einer aktuellen Studie von Gartner verzeichnete der deutsche PC-Markt mit 2,26 Millionen verkauften PCs im ersten Quartal 2006 einen Anstieg von lediglich 2,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2005. Während das Notebook-Geschäft einen gemäßigten Zuwachs von 9 Prozent im Jahresvergleich zeigte, sind die Verkäufe im Desktop-Segment in derselben Periode um 3 Prozent zurückgegangen.

Autor:Markus Reuter • 4.5.2006 • ca. 0:45 Min

Enttäuschende PC-Verkäufe im ersten Quartal

»Die PC-Verkäufe im ersten Quartal waren enttäuschend«, so Meike Escherich, Analystin bei Gartner. »Der Geschäftskundenbereich stieg zwar um 4 Prozent an, der Privatkundenbereich war jedoch erneut flach mit 0,82 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.«

An erster Stelle bei den deutschen Top 5 steht weiterhin Fujitsu Siemens (FSC). Die Paderborner verloren allerdings 2 Prozent Marktanteil im Jahresvergleich. Der Verlust einiger großer Retail-Verträge hätte dazu geführt, dass FSC besonders im Notebookbereich bei Privatkunden Einschnitte mit Minus 22 Prozent hinnehmen musste. Hewlett-Packard hingegen verdoppelte das Notebook-Volumen um 47 Prozent und kommt so auf Platz 2. Dell legte ebenfalls hauptsächlich im Notebereich zu: 45 Prozent für Notebooks insgesamt, und 86 Prozent im Jahresvergleich für das Notebookgeschäft mit Privatkunden. Ähnlich wie FSC litt Acer unter zurückgegangenen Verkaufszahlen, was vor allem am Rückgang im Geschäftskundenbereich liege (Minus von 14 Prozent).

Medions Promotionen bei Aldi bestanden diesmal laut Gartner zum großen Teil aus Restposten. Dies reichte immerhin aus, um auf Rang 5 zu kommen.