Zum Inhalt springen

Erfolgstrend bei Handy-Navigation

Der Absatz von Handy-Navigationssystemen hat sich im ersten Halbjahr 2006 verdreifacht. Dabei lässt sich ein Trend weg von der Datenspeicherung auf dem Gerät hin zu Offboard-Lösungen beobachten.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.8.2006 • ca. 0:45 Min

Hersteller wie der Marktführer Jentro hoffen, dass bald jedes Handy mit Navigationssystem ausgestattet ist

Im ersten Halbjahr 2006 ist der Absatz von Handy-Navigationssystemen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 166.000 auf 465.000 verkaufte Einheiten gestiegen. Wie die Marktforschungsagentur Canalys mitteilt, wächst dieses Segment damit wesentlich schneller als der Gesamtmarkt für mobile Navigationssysteme, der sich im gleichen Zeitraum verdoppelt hat. Im zweiten Quartal 2006 lagen bei der Anzahl verkaufter Handy-Navigationssystemen zum ersten Mal so genannte Offboard- oder Online-Lösungen vorne. Im Unterschied zu Systemen, bei denen die Navigationsdaten auf den Geräten gespeichert sind, werden hier die Routen über GPRS und UMTS von einem Server geladen.

Bei den Herstellern von Handy-Navigationssystemen liegt das deutsche Unternehmen Jentro mit einem Marktanteil von 30,4 Prozent deutlich an erster Stelle. Auf den Plätzen folgen die Anbieter Wayfinder (10,3 Prozent), Telmap (9,2 Prozent) und Webraska (5,5 Prozent). Der führende Markt im Bereich Handy-Navigation war im ersten Halbjahr 2006 Deutschland, hier wurden 48,9 Prozent der in Europa verkauften Einheiten abgesetzt. Für die Zukunft erwarten die Hersteller nach wie vor ein rasantes Marktwachstum.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com