Zum Inhalt springen
IT-Sicherheit

Erneut Sicherheitsloch in Internet Explorer 6

Eine neue Sicherheitslücke wurde im Internet Explorer entdeckt. Sie nutzt ActiveX als Einfallstor für Schadprogramme.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:35 Min

Microsoft muss erneut ein Loch im Internet Explorer stopfen. Betroffen ist die Version 6.x. Wie der IT-Sicherheitsspezialist Secunia in einem Advisory schreibt, ist dieses Mal »ActiveX« die Schwachstelle.

Um bösartigen Code auf den Zielrechner zu transferieren, müssen Hacker allerdings einen Internet-Nutzer zunächst auf eine speziell präparierte Web-Seite lotsen. Erst dann sind sie in der Lage, den PC des Opfers mit Schadsoftware zu infizieren.

Auf der Web-Seite xsec.org ist mittlerweile Code aufgetaucht, mit dem sich die Sicherheitslücke ausnutzen lässt. Allerdings wurden nach Angaben von IT-Sicherheitsfirmen wie Symantec noch keine Attacken mithilfe dieses Codes bekannt.

Bis Microsoft einen Patch bereitstellt, empfiehlt Secunia Nutzern von Rechnern unter Windows 2000 und Windows XP folgendes Vorgehen: Sie sollten nur vertrauenswürdigen Web-Seiten zu erlauben, ActiveX-Programme auf ihrem System auszuführen.

Weitere Informationen im Internet unter:

Advisory von Secunia

Beschreibung der Sicherheitslücke auf xsec

Security-Advisory von Microsoft