Eulink firmiert zur Exelsis um
Eulink firmiert zur Exelsis um: Der Gießener Distributor Eulink hat sich in Exelsis umbenannt. Damit trennt sich das Unternehmen auch von seinem Direktgeschäft. Künftig will sich das Unternehmen als reiner Software- Distributor auf die Channel- Partner konzentrieren.
Der Software-Distributor Exelsis (vormals Eulink) will sich mit der Umfirmierung als reiner Software- Distributor für kleine und mittelständische Unternehmen positionieren. Dafür hat Exelsis Ende Mai den Direktvertrieb eingestellt. Rund zehn Prozent der Umsätze stammten bisher aus dem direkten Vertrieb, obwohl das Unternehmen traditionell auf den Channel setzt. Grund: Die Exelsis-Partnerlandschaft besteht vor allem aus rund 2.000 Fachhändlern, die für die Betreuung größerer Kunden keine ausreichenden Kapazitäten hatten. Mittlerweile hat Exelsis ein stabiles Netz von dreizehn Premium- Partnern aufgebaut, die Großkunden mit Integrations- und Service-Leistungen vor Ort unterstützen. Zur Unterstützung der neuen Vertriebsorganisation hat Exelsis ein neues Lead-System ins Leben gerufen, dass sowohl konkrete Sales-Leads als auch Interessenten- Leads an Partner verteilt. Die Partner sind mit der neuen Aufstellung laut Steffen Ebert, Geschäftsführer von Exelsis, sehr zufrieden. »Für die Partner öffnet sich ein breiterer Kundenkreis und wir können unsere Kunden noch gezielter mit dem bestmöglichen Partner zusammenbringen. « Mit der Umstellung des Vertriebs habe man den Premium-Partnern außerdem ein sofortiges, lukratives Neugeschäft geliefert. Neben dem neuen Lead-System bietet das Exelsis-Partnerprogramm auch einen Partnershop, über die Fachhändler unkompliziert Lizenzen zukaufen können.
Im Exelsis-Team und am Produktportfolio ändert sich durch die Umbenennung wenig: Die Mitarbeiter, die sich vorher um den Direktvertrieb gekümmert haben, konzentrieren sich künftig verstärkt auf die Partner und deren Unterstützung vor Ort. Damit will Exelsis auch den hohen Stellenwert betonen, den die Partner des Distributors in der Geschäftsstrategie haben. »Für uns sind vor allem die Reseller wichtig, für die sich große Broadliner vielleicht nicht so interessieren «, so Ebert. »Wir quälen unsere Reseller nicht mit Mindestabnahme- Mengen oder Zielvorgaben.«
Mit dem neuen Namen verzichtet das Unternehmen zudem bewusst auf den alten Namensbestandteil »-link« und trennt sich damit auch von einem Stück Vergangenheit. Bei der Gründung 1995 fungierte Eulink auch als Internet-Service-Provider, stellte dieses Geschäftssegment aber bereits vor Jahren ein.
_______________________________________
INFO
Exelsis GmbH
Neuenweg 19b, D-35390 Gießen
Tel. 0641 979900, Fax 0641 9799021
www.exelsis.com