Zum Inhalt springen

Europa: Kaufkraft in Lichtenstein am höchsten

Europa: Kaufkraft in Lichtenstein am höchsten. Im Fürstentum Lichtenstein ist alles intakt: das Bankgeheimnis, die autokratische Monarchie und nicht zuletzt die Kaufkraft der 34.000 Einwohner. Die ist nämlich mit über 32.000 Euro pro Kopf und Jahr am höchsten in Europa ? doppelt so hoch wie in Deutschland.

Autor:Martin Fryba • 6.5.2005 • ca. 0:40 Min

Europa: Kaufkraft in Lichtenstein am höchsten

Lichtenstein zählt neben Luxemburg und der Schweiz zu den Oasen des Wohlstands in Europa. Statisch gesehen verfügt jeder der 34.000 Bürger des Fürstentums über ein verfügbares Jahreseinkommen von 32.203 Euro. Mit weitem Abstand folgt Luxemburg (22.331 Euro) und die Schweiz (19.658). Deutschland liegt im Schnitt mit 16.207 Euro im Mittelfeld der westeuropäischen Länder. Unter den Ländern der ehemaligen Ostblock-Staaten liegt Slowenien an vorderster Stelle. Hier beträgt die Kaufkraft 11.614 Euro, gefolgt von Tschechien (8.265 Euro) und Ungarn (7.805 Euro). Am geringsten ist die Kaufkraft in Moldawien. Dort stehen einem Bürger lediglich 783 Euro zur freien Verfügung.

Die von der Gesellschaft für Konsumgüterforschung GfK ermittelten Werte zeigen vor allem eines: Innerhalb eines Landes können eklatant große Einkommensunterschiede auftreten. Beispiel Polen. Während die durchschnittliche Kaufkraft im Land 6.949 Euro beträgt, liegt sie in der Hauptstadt Warschau 55 Prozent über dem Landesdurchschnitt.