Zum Inhalt springen
Co-World

Externer Speicher für Profi-Netzwerke

Co-World stellt mit der »ShareDisk Express Pro 400« ein neues Speichersystem für Unternehmen vor, das Platz für vier SATA-Festplatten bietet. Es unterstützt die RAID-Level 0, 10,5 und 5S und bietet Datentransferraten von bis zu 60 MBit/s.

Autor:Ulrike Garlet • 17.11.2008 • ca. 0:55 Min

Der Hersteller von Netzwerk- Speichertechnik, Co- World, präsentiert ein externes Speichersystem, das die Möglichkeit bietet, bis zu vier SATA-Festplatten in einem kompakten Gehäuse zu platzieren. Die »ShareDisk Express Pro 400« verfügt über ein Triple-Interface, das die Anbindung an bestehende Netzwerke via USB 2.0, eSATA oder Gigabit- LAN erlaubt. Beim LANkommt die NDAS-Technologie (Network-Direct-Attached-Storage) zum Einsatz, die Daten im Netzwerk schneller übertragen kann als das bei klassischen NAS-basierenden Netzwerkspeichern möglich ist. Nach Herstellerangaben lassen sich dabei Datenübertragungsraten von bis zu 60 Mbit/s erreichen.

Die vier SATA-Festplatten der »ShareDisk Express Pro 400« lassen sich im Hot-Swap-Rahmen einfach einsetzen und wieder herausnehmen. Mit einem Front-Schloss können die Platten gesichert werden, so dass ein unbefugter Zugriff verhindert wird.

Über RAID-Level 10, 5 und 5S können die gespeicherten Daten jederzeit von einer auf die andere Festplatte gespielt werden. Der externe Speicher ist außerdem mit einer automatischen Temperaturüberwachung ausgestattet. Ein aktiver 80-mm-Lüfter sorgt im Aluminium-Gehäuse für kühle Temperaturen. Sollte die Temperatur doch einmal ansteigen, zeigt das eine LCD-Anzeige an.

Händler beziehen die »ShareDisk Express Pro 400« ab sofort über Actebis Peacock oder Schwarz Computersysteme. Der HEK beträgt 749,67 Euro.

__________________________________________

INFO

Co-World GmbH
Auf der Kaiserfuhr 39, 53127 Bonn
Tel. 0228 9618 012, Fax 0228 9618 009
www.coworldcs.com