Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2015, WLAN-Business-Lösungen

Extreme Networks: "IdentiFi AP3805"

Der "Summit X460-G2 Switch" und der "Identifi WLAN 3805 Access-Point" ergänzen das umfassende Unified-Edge-Portfolio der Software-Defined-Architecture von Extreme Networks. Die neuen Edgde-Devices sorgen insbesondere für mehr Leistung, bessere Verwaltbarkeit sowie neue BYOD-Sicherheitsfunktionen.

Autor:Quelle: Extreme Networks • 23.10.2014 • ca. 0:50 Min

AP3805
AP3805
© Extreme Networks
Inhalt
  1. Extreme Networks: "IdentiFi AP3805"
  2. Unified-Edge: drahtlos oder drahtgebunden

In der heutigen mobilitätsaffinen Welt, muss ein Netzwerk die Erwartungen der Benutzer an einen sicheren, schnellen und flexiblen kabelgebundenen sowie kabellosen Internet-Zugang erfüllen. Extreme bietet mit Unified-Edge eine IT-Architektur, die nun durch den leistungsfähigen Summit X460-G2 und einen kostengünstigen, voll ausgestatteten und überall einsetzbaren 802.11ac-Access-Point erweitert wird.

Anbieter zum Thema

Summit X460-G2
Summit X460-G2
© Extreme Networks

"In der heutigen Zeit erwarten die Nutzer, immer und überall online sein zu können. Dazu müssen leistungsstarke und skalierbare Netzwerke jederzeit verfügbar sein", erklärt Mike Leibovitz, Director Mobility & Applications bei Extreme Networks. "Es reicht nicht mehr, die aktuellen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, Unternehmen müssen vielmehr auch auf zukünftige Bedürfnisse eingestellt sein. Mit unseren neuen Unified-Edge-Produkten, das heisst der Kombination einer zukunftssicheren Edge-Switching-Serie mit einem kostengünstigen 802.11ac-Access-Point, der überall eingesetzt werden kann, ermöglichen wir ihnen genau das. Die jüngsten Ergänzungen des Unified-Edge-Portfolios sind ein Beweis für unser Engagement, unsere Kunden erfolgreich zu machen: heute, morgen und noch viele kommende Jahre."

Mit seiner Unified-Edge-Lösung, als Bestandteil seiner Software-Defined-Architektur, will Extreme Networks seinen Kunden ermöglichen, ihr Netzwerk in einen strategischen Aktivposten zu verwandeln und von den Vorteilen der netzwerkweiten Sichtbarkeit sowie den Datenanalysemöglichkeiten und der einfachen Programmierbarkeit zu profitieren.