F-Secure stärkt durch Übernahme das Angebot für ISPs
F-Secure stärkt durch Übernahme das Angebot für ISPs . F-Secure übernimmt mit Rommon einen ebenfalls aus Finnland stammenden Spezialisten für Netzwerk-Monitoring. Mit Hilfe der Technologie von Rommon kann F-Secure nun Internet Service Providern eine Appliance zur Überwachung des Datenverkehrs im Netzwerk anbieten. Insbesondere zur Abwehr von so genannten Bot-Netzen soll die Rommon-Technologie hilfreich sein.
F-Secure stärkt durch Übernahme das Angebot für ISPs
Unisono stellen alle Anbieter von Anti-Viren Software fest: Die Zahl der gezielten Attacken von kommerziell motivierten Virenschreibern mit Hilfe fremde Rechner, die in so genannten Bot-Netzen zusammengeschlossen sind, steigt stetig an. Genutzt werden diese Bot-Netze etwa zur Verbreitung von Spam. Für ISPs ist es jedoch bisher schwierig, diese nur sporadisch als Spammer auftretenden Rechner zu identifizieren und zu blockieren. Die aus der Übernahme von Rommon hervorgehende Appliance »F-Secure Network Control« soll Abhilfe schaffen, indem sie den Datenverkehr auf Netzwerkebene analysiert und Computern, die zum Versenden von Spam oder für Denial of Service-Angriffe missbraucht werden, automatisch den Zugang zum Netzwerk verweigert. Betroffene Anwender erhalten eine Nachricht und eine Anleitung, wie sie mit Hilfe eines Online-Scanners und einem entsprechenden Windows Update ihren Rechner säubern können. Gehen vom PC keinerlei Störungen für den Netzwerkverkehr mehr aus, wird der Internetzugang automatisch wieder hergestellt.