Zum Inhalt springen
Fluke Networks

Fehler mit dem Quick Check finden

Der Spezialist für Netzwerkmesstechnik, Fluke Networks, stellt den Kabeltester »MicroMapper Pro VDV« vor. Seine »Quick Check«-Prüffunktion senkt den Zeitaufwand für Installation und Fehlersuche.

Autor:Ulrike Garlet • 17.11.2008 • ca. 0:50 Min

Fluke Networks, Anbieter von Lösungen zum Prüfen, Überwachen und Analysieren von Netzwerken, stellt seinen neuen Kabeltester »MicroMapper Pro VDV« vor. Dank der Prüffunktion »Quick Check«, die über einen einzigen Knopf bedient wird, ist die Anwendung des Testwerkzeugs nach Herstellerangaben besonders einfach. Dadurch lässt sich die Installationszeit verkürzen und die Zahl der Bedienfehler wird minimiert.

Die Quick Check-Funktion führt einen Wiremap-Test mit Twisted-Pair-Kabeln durch und zeigt die Art des Fehlers an, etwa ob es sich um einen Verdrahtungsfehler, vertauschte Adern, Split Pairs oder Leitungsunterbrechungen handelt. Die Funktion gibt außerdem die Entfernung an, in der sich der Fehler befindet. Das soll den Zeitaufwand für die Tests reduzieren und die Beseitigung vorgefundener Fehler beschleunigen. Beim Testen von Twisted-Pair- und Koax-Kabeln kommt der MicroMapper ohne Adapter aus. Dadurch können Nutzer schneller zwischen Kabeln für die Sprach-, Daten- und Videoübertragung wechseln.

Zum Funktionsumfang des Kabeltesters gehört das Analog-Toning, das den Technikern das Lokalisieren und Isolieren von Leiterpaaren während der Installation ermöglicht. Ein separater Toner ist damit nicht notwendig. Informationen über Preise und Bezugsquellen erteilt der Hersteller.

__________________________________________

INFO

Fluke Deutschland GmbH
Postfach 200 245, 34081 Kassel
Tel. 069 222220-223, Fax 069-222220-224
www.flukenetworks.de