Zum Inhalt springen

Firefox überholt Microsofts Internet Explorer

In Deutschland hat der Open Source-Browser Firefox den Microsoft-Rivalen Internet Explorer überholt. Einer Studie zufolge nutzen 40 Prozent der Internet-User Firefox 3 und nur 38 Prozent die aktuelle Version von Microsofts Internet Explorer.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.6.2009 • ca. 0:30 Min

Firefox 3 hat den Wettkampf der Browser für sich entschieden
Inhalt
  1. Firefox überholt Microsofts Internet Explorer
  2. Der Trend läuft gegen Microsoft

Firefox 3 hat den Internet Explorer 7 von Microsoft in Deutschland als meistgenutzten Browser abgelöst: Firefox wird nun von rund 40 Prozent aller Internet-Nutzer eingesetzt. Die Versionen 7 und 8 des Internet Explorer erzielen zusammen nur 38 Prozent – so das aktuelle Ergebnis aus der WWW-Benutzer-Analyse W3B der Marktforschungsagentur Fittkau & Maaß. Nach Ansicht der Studienautoren wird sich das Wachstumspotential für den aktuellen Microsoft-Browser zukünftig noch verschlechtern. Denn nach dem Willen der EU soll im Herbst das neue Betriebssystem Windows 7 in Europa gänzlich ohne Browser ausgeliefert werden.

Auch Googles Webbrowser Chrome hat bisher das steile Wachstum des Firefox nicht im Geringsten bremsen können. Chrome wird gerade einmal von rund einem Prozent der Internet-Nutzer eingesetzt.