Zum Inhalt springen

Fit mit Zertifikat

Aus- und Weiterbildung – Die rasante technische Entwicklung, neue gesetzliche Bestimmungen und der Einfallsreichtum der Produzenten von Malware kennzeichnen die IT. Mit der Gründung der »Network Computing University« haben Network Computing und Fast Lane Grundlagenkurse entwickelt. Sie wenden sich an Mitarbeiter, die für die Betriebsbereitschaft und Sicherheit von Netzwerken sorgen.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.9.2007 • ca. 2:15 Min

Ob Inhouse oder Wide-Area, kabelgebunden oder wireless, Internet oder Private-Line – Netzwerke unterschiedlichster Art bilden heute die Grundlage sämtlicher Unternehmensbereiche. Nur: Die wachsende Komplexität durch rasant steigende Funktionsvielfalt sowie Vereinigung von ehedem getrennt betriebenen Aufgaben wie Sprache, Daten und Video stellt den Anwender vor immer neue Herausforderungen. Ständig schnellere Entwicklungszyklen bei entsprechenden Produkten, neue Bedrohungen der Sicherheit oder gesetzliche Auflagen tun ein Übriges und fordern von den mit dem Betrieb der Infrastruktur beauftragten Mitarbeitern eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Know-hows. Das ist mit der Lektüre von Fachpublikationen oder dem Studium der Produktdokumentation kaum zu gewährleisten. Ausbildung tut Not.

Allerdings: zwar gibt es, wenn es um die schulische Bildung geht, kaum ein Land, das mehr Richtlinien und gesetzliche Vorschriften kennt – Pisa zum Trotz – als die Bundesrepublik. Beim IT-Training ist die Suche nch Regelungen und Zugangsvoraussetzungen dagegen vergeblich. Entsprechend stellt sich der Schulungsmarkt dar. Hier bewerben sich die vielfältigsten Anbieter um die Gunst der Wissensdurstigen – von der Volkshochschule bis zu Schulungsablegern multinationaler Unternehmen, von Branchenverbänden bis zu spezialisierten Organisationen für dieses oder jenes Thema. Kaum möglich, hier die Spreu vom Weizen zu trennen.

Hinzu kommt, dass die Aus- und Weiterbildung zu den Kostenblöcken gehört, die in Zeiten der wirtschaftlichen Flaute zuerst auf der Streichliste stehen. Das hat die Schulungsbranche in den vergangenen Jahren deutlich zu spüren bekommen. Weiterbildung als Incentivemaßnahme für verdiente Mitarbeiter ist längst Vergangenheit. Gefragt sind praxisorientierte Trainingsinhalte, die in der Anwendung für höhere Produktivität, Kostenreduktion oder auch Sicherheit sorgen. Anbieter, Dozenten und Entwickler von Kursinhalten sind gefordert, den Nachweis zu erbringen, dass ihre Seminare auch den gewünschten Effekt erzielen.

Network Computing hat mit der Gründung der »Network Computing University« die Initiative ergriffen und gemeinsam mit Fast Lane eine Reihe von Grundlagenkursen speziell für Mitarbeiter entwickelt, die tagtäglich die Betriebsbereitschaft und Sicherheit von Netzwerken garantieren müssen. Dabei konzentriert sich die University auf die Themenbereiche, die den Technikern und Administratoren gegenwärtig am meisten auf den Nägeln brennen: Networking, Security, Storage, IP-Communications sowie Wireless.

Die Kursinhalte konzentrieren sich – weitestgehend herstellerunabhängig – auf Fragen der täglichen Praxis. Schulungsteilnehmer profitieren dabei von zweierlei: Der Marktnähe und Objektivität der Mitarbeiter der Network Computing bei der Einschätzung der Relevanz von technologischen Trends sowie der Erfahrung der Fast-Lane-Dozenten im Hinblick auf Praxistauglichkeit und pädagogische Professionalität.

Fast Lane wurde vor zehn Jahren gegründet und konzentriert sich auf praxisrelevante Themen aus dem Netzwerkbereich. Das Unternehmen ist weltweit tätig und kontinuierlich auf Wachstumskurs.

Dafür gibt es gute Gründe: ausgewiesene Professionalität der Dozenten, exzellente Beziehungen zu den marktführenden Herstellern und eine unvergleichliche Investition in die Laborausstattung mit aktueller Hard- und Software. Das Unternehmen stellt heute etwa hundert Labors für die Vor-Ort- oder Remote-Ausbildung zur Verfügung. Viele davon exklusiv außerhalb der herstellereigenen Schulungslabors oder einzigartig in Europa.

Gemeinsam haben Network Computing und Fast Lane im Rahmen der »Network Computing University« für Leser der Network Computing ein Seminarprogramm entwickelt, das die aktuellen Grundlagen von Networking, Storage, VoIP, WLAN sowie Security umfasst.

Die Seminare sind auf die Anforderungen der Leserschaft der Network Computing zugeschnitten und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Teilnehmer erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein entsprechendes Zertifikat.
vu@networkcomputing.de