Zum Inhalt springen
Samsung und Hama

Flash-Speicherkarten für Endkunden

Samsung steigt ins Endkundengeschäft mit Speicherkarten ein. Das Besondere: Die neuen Premium-Plus-Karten sind stoßfest und wassergeschützt.

Autor:Markus Reuter • 24.11.2009 • ca. 0:55 Min

Samsung produziert im Auftrag von Drittanbietern schon seit Jahren Speicherkarten. Jetzt steigt der Hersteller selbst ins Endkundengeschäft ein. Damit sich die Produkte von der zahlreichen Konkurrenz abheben, hat sich Samsung etwas Besonderes einfallen lassen: Die Speicherkarten der Premium-Plus-Serie sind laut Hersteller stoßfest, wasserfest und resistent gegen Magnetfelder. Dies zeigt sich auch äußerlich: Das Gehäuse ist aus Metall.

Die Premium-Plus-SD-Karten erreichen einen Datendurchsatz von 17 MB/s beim Lesen, was der Geschwindigkeitsspezifikation Secure Digital Class 6 entspricht. Im SDHC-Format bietet Samsung Karten mit 4 bis 16 Gigabyte Kapazität an. Daneben gibt es auch Compact-Flash-Karten mit einer Lesegeschwindigkeit von 45 MB/s. Die Preise für die neuen Produkte sind noch nicht bekannt. Die Karten sind kompatibel zu Geräten mit Memory Card-Slot.

Für den Vertrieb der neuen Produkte arbeitet Samsung mit dem Zubehör-Spezialisten Hama zusammen. Während der lokale Distributor die Channel-Arbeit übernimmt, ist Samsung für den Bereich Consumer Marketing und Communication sowie die Marken-Steuerung zuständig. Die neuen Karten sind in Europa derzeit in Deutschland erhältlich. In weiteren ausgewählten Ländern werde der Verkauf voraussichtlich später starten. »Sowohl führende Elektronik-Unternehmen als auch größere OEM-Kunden fragen zunehmend Premium Memory Cards bei uns an«, sagt Samsung-Manager Uwe Huber. „Gleichzeitig wünschen sich Endverbraucher höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit für ihre persönlichen Daten. Die neuen Memory Cards greifen beide Aspekte auf.«