Zum Inhalt springen
Kensington Ladegeräte

Flexibler Energiespender

Mit drei neuen Ladegeräten und einer ganzen Sammlung von Aufsätzen sorgt Kensington für die Energieversorgung bei Notebooks und Co. Dabei sollen die Geräte auch noch 33% weniger Strom verbrauchen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.10.2008 • ca. 0:45 Min

Dank der mitgelieferten Adapter sollen die Ladegeräte mit allen gängigen Notebooks funktionieren.

Kensington bringt drei neue Ladegeräte auf den Markt. Der "AC Ultra Thin Power Adapter" kommt nicht nur mit passenden Anschlüssen für Notebooks auf den Markt, sondern lädt via USB-Port auch andere tragbare Geräte wie MP3-Player oder Handys auf. Auch der "AC / Air Ultra Thin Power Adapter" lädt Geräte via USB auf. Zusätzlich ist eine Gleichstrom-Funktion integriert, mit dem das Ladegerät auch international funktioniert. Das dritte Gerät ist der "DC Ultra Thin Power Adapter". Wie die anderen Modelle liefert Kensington auch dieses Ladegerät mit farbcodierten Aufsätzen für alle gängigen Notebookhersteller aus.

Die neuen Ultra Thin Adapter haben nach Herstellerangaben eine Ausgangsleistung von 90 Watt und sollen bei gleicher Leistung ein Drittel weniger Strom verbrauchen als viele vergleichbare Produkte. Allerdings macht Kensington keine Angaben dazu, wie der Stromverbrauch reduziert wird.

Das Modell DC Ultra Thin Power Adapter ist ab sofort zu einem Preis von rund 80 Euro erhältlich, die anderen Ladegeräte sollen in Kürze folgen und 120 Euro (AC Ultra Thin Power Adapter) bzw. 140 Euro (AC / Air Ultra Thin Power Adapter) kosten.