Foxconn verliert Aufträge von Apple und Sony
Dem taiwanischen Branchendienst digitimes zufolge erwägen die Hersteller Apple und Sony derzeit einen Teil ihres Auftragsvolumens bei Foxconn anderweitig zu vergeben.

Brancheninsidern zufolge soll es bei dem sehr kostengünstig produzierenden Auftragsfertiger Foxconn zu Qualitätsmängeln bei Notebook-Komponenten gekommen sein. In der Branche scherzt man derzeit darüber, dass die in der Qualitiätskontrolle zuständigen Mitarbeiter zum Teil während der Schicht eingeschlafen sein sollen.
Dies habe Sony und Apple dazu bewogen, einen Teil der Produktion von Foxconn abzuziehen. Nutznießer dieser Entwicklung soll der Auftragsfertiger Quanta sein, an den künftig ein erheblich größeres Produktionsvolumen gehen soll.