Zum Inhalt springen

Fragen an...Jean Gaston de Lassus

Fragen an...Jean Gaston de Lassus

Autor:Redaktion connect-professional • 25.7.2008 • ca. 1:25 Min

Wie beginnen Sie den Tag? Mit einem Lied.
Wie ist Ihr gegenwärtiger Gemütszustand? Gut, wenn ich die Leistung meines Teams sehe.
Wer oder was ist dafür der Hauptgrund? Ein wachsendes Unternehmen in einem stabilen und ­wettbewerbsinten­siven Markt zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit.
Wobei erholen Sie sich am besten? Wenn ich im Südwesten Frankreichs bin.
Was mögen Sie an sich besonders? Die Fähigkeit, große Zusammenhänge klar zu erkennen und zu erklären.
Was mögen Sie an sich nicht? Meine Ungeduld, wenn es zu langsam geht.
Wann haben Sie Ihre besten Einfälle? Wenn ich mit meinen Kollegen die Zukunft der Bank kreativ gestalte.
Welches Buch lesen Sie gerade? »Le capitalisme est-il moral?« von Andre Comte-Sponville.
Ihre Lieblingssportart ist? Bergwandern und Skifahren.
Was kochen Sie am liebsten? …was meine Frau vorbereitet hat.
Worüber ärgern Sie sich am meisten? Über destruktive Kritik, Gleichgültigkeit sowie zwecklosen »Small Talk«.
Worüber können Sie lachen? Über humorvolle aber geistreiche Anmerkungen in ernsten Gesprächen.
Was finden wir auf Ihrem Nachttisch? Eine Tageszeitung und eine Bibel.
Wie sieht der perfekte Urlaub aus? Mit meiner Frau und meinen vier Kindern einsam in »the middle of nowhere«, also in den Bergen oder an einer Meeresküste.
An welchem Ort auf der Welt würden Sie gerne mal für längere Zeit leben? In Rom, Wien oder München.
Auf welche Entscheidung sind sie besonders stolz? Meine Frau geheiratet zu haben.
Welche würden Sie am liebsten rückgängig machen? Bei gewissen IT-Infrastruktur-Investitionen zu lange gewartet oder zu sehr gespart zu haben.
Wir erklären Sie Ihren Freunden, was Sie beruflich machen? Im Leben benötigt man manchmal einen Kredit. Kredite werden wie Autos produziert und das Autowerk braucht auch Manager.
Welche Entwicklung innerhalb der IT-Welt verfolgen Sie derzeit mit der größten Spannung? SOA als Ansatz im Spannungsverhältnis zwischen vereinfachter Integrationsfähigkeit, Sicherheits- und Performanceanforderungen.
Was ist Ihr derzeit wichtigstes IT-Projekt? Die Erneuerung der Front-End-Systeme der Bank.
Ihr persönliches Motto lautet? Fürchte berufliche Ruhe wie die Pest.