Zum Inhalt springen
Microsens stellt eine weitere Generation seines FTTO-Switches vor

FTTO-Switch für kosteneffiziente Glasfaser-Gebäudevernetzung

Microsens hat vor Kurzem eine weitere Generation seiner Gigabit-Ethernet-Installations-Switches vorgestellt. Die Geräte verbessern die FTTO-Inhouse-Vernetzung in allen Belangen, so das Tochterunternehmen von Euromicron.

Autor:LANline/Simon Schlede • 3.4.2012 • ca. 0:25 Min

Mehr zum Thema:

Die Gigabit-Switches verfügen über eine erhöhte Performance, bieten eine verbesserte Energieeffizienz und unterstützen laut Microsens erstmals Energy Efficient Ethernet und IPv6 Dual Stack. Zudem verfügen die Geräte über ein optimiertes Gehäusedesign, um kommende Anforderungen moderner Büroumgebungen zu erfüllen. FTTO verbindet laut Microsens die Vorteile leistungsfähiger Glasfasertechnik mit der Flexibilität von kupferbasierender Twisted-Pair-Verkabelung. Weiter soll es die Energie- und Betriebskosten von Büroumgebungen langfristig senken können. Die Installations-Switches sind dabei Schlüsselelemente der FTTO-Vernetzung

Weitere Informationen gibt es unter www.microsens.de.