Zum Inhalt springen
Trend zu großen Diagonalen

Fußball-EM pusht TV-Verkäufe

Nicht nur sportlich kann sich die Bilanz der Fußballeuropameisterschaft sehen lassen. Besonders die Unterhaltungselektronikindustrie profitierte von dem Turnier. So stiegen der Absatz von Fernsehgeräten spürbar.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.7.2008 • ca. 1:15 Min

Wenn es nach den Fernsehgeräteherstellern ginge könnte jedes Jahr Fußball-EM oder -WM sein

Trotz Public Viewing Boom haben sich die meisten Fans die WM zu hause vor dem Fernseher angeschaut. Trotzdem wollten viele nicht auf den Sehgenuss eines großen Bildschirmes verzichten. Gerade im EM-Vormonat Mai zog die Nachfrage nach Fernsehgeräten nochmals richtig an. Laut GfK und der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (GfU) stieg der Umsatz mit um rund 37 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Insgesamt gingen im Mai fast eine halbe Million TV-Geräte über den Ladentisch. »Erwartungsgemäß hat sich die Fußball EM positiv auf den Consumer Electronics Markt ausgewirkt. Der Trend zu größeren Bildschirmklassen hat sich durch die EM sogar verstärkt«, erklärt Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der GfU.

Nach Display-Technologien aufgeschlüsselt zeigt sich folgendes Bild: Im Mai 2008 wurden mit 370.000 Stück rund 58 Prozent mehr LCD-Fernsehgeräte verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei stieg der Umsatz prozentual um 55 Prozent. Die zweite Flat-TV-Sparte, Plasma-TV, kann ebenfalls mit Zuwachsraten aufwarten: Rund 35 Prozent mehr Ge-räte führten allerdings aufgrund sinkender Preise nur zu 17 Prozent mehr Umsatz.

Insgesamt bestimmen die flachen TV-Geräte den Markt und sorgen mit guten Absätzen und Umsätzen trotz des Wegfalls der Umsätze mit Bildröhrengeräten für überproportionales Wachstum. Der Trend zu großformatigen Geräten der Bildschirmklassen von 37 Zoll und größer setzt sich laut GfK mit einer Umsatzsteigerung von 135 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verstärkt fort. Inzwischen entfallen 60 Prozent des Umsatzes mit flachen TV-Geräten auf Geräte mit 37 Zoll Bildschirmdiagonale oder größer. Zudem sind fast alle verkauften großformatigen LCD- und Plasma-TVS zukunftssicher für hoch auflösende Inhalte geeignet.

Für das gesamte Jahr 2008 erwarten die Marktforscher der GfK und der GfU weitere Impulse von den Olympischen Spielen und der internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Die Branche rechnet für das Jahr 2008 mit einem Umsatzwachstum von rund zwei Prozent auf mehr als 23,7 Milliarden Euro.