Zum Inhalt springen

Für Ungeduldige

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

Wer kennt es nicht. Der Film ist aus und man will den Projektor abbauen, doch der muss noch einige Minuten auskühlen. Im Business-Bereich ist das besonders nervig, da es nach dem Meeting noch zu Bleiben zwingt. Doch auch im Heimkino ist das verschwendete Zeit.
Die neuen NP-Projektoren von NEC haben hierfür eine gute Lösung. Durch einen Energiespeicher können die Geräte einfach ausgeschalten und abgesteckt werden. Mit der gespeicherten Energie wird der Lüfter weiter betrieben, damit das Gerät richtig auskühlt.

Für beide Modelle (NP1000 und NP2000) gibt es sechs wechselbare Linsen. Durch den Einsatz von Bajonettoptiken können die Linsen einfach per Hand und ohne jegliches Werkzeug ausgetauscht werden. Je nach Linse ist ein Abbildungsverhältnis von 0.8 bis 7.0:1 möglich.
Der NP100 hat eine Leuchtstärke von 3.500 ANSI-Lumen, der NP2000 hat 4.000. Bei beiden Geräten liegt der Kontrastumfang bei 800:1 und die Auflösung bei 1.024 x 768.

Beide Modelle bieten einen D-Sub-, BNC-, DVI-D (mit HDCP), S-Video-, Composite- und Komponenten-Eingang und eine vertikale und horizontale LensShift-Funktion. In die Fernbedienung ist ein Laserpointer integriert - praktisch für Präsentationen.
Falls mal keine Leinwand sondern nur eine farbig gestrichene Wand, kann die Farbkorrektur des Geräts das Bild angleichen.

Einen Preis hat NEC bis jetzt nicht genannt. Die Geräte sind ab April im Handel.