Zum Inhalt springen
Thinkgeek FakeTV Burglar Deterrent Device

Full-HD-TV mal anders

Auf den ersten Blick ist es ein laufender Fernseher und auch den zweiten Blick hält dieses Gadget stand: Der "FakeTV" von Thinkgeek.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.8.2008 • ca. 0:35 Min

Einbrecherschreck: FakeTV simuliert das Licht eines echten TVs

Klar, ist der Einbrecher bereits in der Wohnung, hilft alles nichts mehr. Dann sieht er auf den ersten Blick: Das was da auf dem Boden steht, ist definitiv kein Fernseher. Doch es soll ja gar nicht erst soweit kommen.

Der falsche Fernseher ist so etwas wie ein überdimensionaler ED-Beamer. Die dutzenden LEDs erzeugen ein Licht, das aus der Ferne wahrgenommen wie ein Großbildfernseher wirken soll. Dabei soll die Attrappe im laufenden Betrieb auch nur ein Bruchteil der Energie verbrauchen, die eine echte 50-Zoll-Großbildglotze aus der Leitung saugt. Damit lohnt sich der FakeTV auch für Möchtegern-Angeber, die sich einen echten 50-Zöller nicht leisten können und zudem echte Ökos sind. Nur darf dann der Nachbar auch nicht auf ein Echt-Öko-Bier rüberkommen.

Der FakeTV ist bei Thinkgeek zu haben. Er kostet schlappe 40 US-Dollar - also deutlich unter 30 Euro.