Zum Inhalt springen
Snom Technology

Ganz sicher voipen

Das Modell »snom 370« kündigt der Berliner Hersteller Snom Technology, nicht gerade bescheiden als »das derzeit sicherste VoIP-Telefon« an. Es kommt mit großem Display und erweitertem Speicher.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.3.2007 • ca. 0:45 Min

Das VoIP-Telefon »snom 370« bietet mit einem hochauflösenden, grafischen Display eine verbesserte Darstellung. Per XML sind Anruflisten und Adressbücher einfach und individuell zu belegen und zu bearbeiten, was Administratoren das Informationsund Konfigurationsmanagement erleichtert.

Über den Mini-Browser lassen sich sowohl zentrale als auch öffentliche Telefonverzeichnisse direkt nutzen oder Newsticker sowie andere Informationen anzeigen. Das Modell unterstützt mehrere Audio-Geräte gleichzeitig: So sind bei einer Telefonkonferenz Hörer, Headset und Lautsprecher parallel nutzbar. Das SIP-basierte VoIP-Telefon bietet durch seine erweiterte Speicherkapazität Office- Funktionen wie Wahl der Amtsleitung, Statusanzeige, Gruppenleitungen, Vermittlung, Heranholen von Gesprächen oder Dreierkonferenz. Integriert ist auch eine Statusanzeige der Kontakte (z.B. besetzt, verfügbar, nicht erreichbar), ähnlich wie beim Instant Messenger. Auch die Wiedergabe von Musik und Mediafiles ist möglich. Um ungewollte Zugriffe auf Sprachdaten zu vermeiden, unterstützt das VoIP-Endgerät die Sicherheitsstandards TLS, SRTP und SIPS, sowie auch VPN für den größtmöglichen Schutz gegen Lauschangriffe und Datendiebstahl.

Snom-Telefone führen unter anderem die TK-Distributoren Allnet, Komsa und NT plus.

___________________________________

INFO

Snom Technology AG
Gradestraße 46, 12347 Berlin
Tel. 030 39833-0, Fax 030 39833-111
www.snom.com