Zum Inhalt springen

Gebrauchte Software

Gebrauchte Software Eine Marktanalyse der Experton Group bestätigt den Trend zum An- und Verkauf gebrauchter Software.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2007 • ca. 0:35 Min

Die Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Software Remarketing für die Optimierung ihrer IT-Budgets. Ein entscheidender Unterschied zwischen der Vermarktung von Hardware und dem Remarketing von Software liegt darin, dass Software keinerlei Abnutzung und Verbrauch bedingt. Neben der nicht vorhandenen physischen Abnutzung sind darüber hinaus zum Beispiel auch besondere rechtliche Vorteile, wie Upgrade-Pfade, zu verzeichnen. Diese Rechte stellen einen wirtschaftlichen Wert dar. Von den 120 befragten Unternehmen gaben 14 Prozent an, sich aktiv mit dem Thema Software Remarketing zu beschäftigen. Tendenziell ist festzustellen, dass An­wender nach und nach von der Vermarktung von Softwarelizenzen Gebrauch machen werden. Um eine erfolgreiche Veräußerung sicherzustellen, sind allerdings einige Punkte zu beachten. Hierzu zählt unter anderem ein strategisches Lizenzmana­gement, welches alle Aktivitäten umfasst, die dazu dienen, den Softwarebestand des eigenen Unternehmens über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten, zu kontrollieren und zu schützen.