Gemischte Quartalsbilanz bei Palm
Gemischte Quartalsbilanz bei Palm: Geringere Verkäufe im Bereich Smartphones sorgen dafür, dass der amerikanische IT-Konzern Palm in diesem Quartal sein Umsatzziel verfehlt. Die Höhe des Gewinns entspricht aber dennoch den Erwartungen.
Der US-Hersteller Palm geht davon aus, dass er sein für das erste Geschäftsquartal 2006/2007 erwartetes Umsatzziel verfehlt. Anstelle von 380 bis 385 Millionen Dollar wird der Konzern nur 354 bis 365 Millionen Dollar erwirtschaften. Palm kann damit aber dennoch ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum vorweisen, als man insgesamt 342,2 Millionen Dollar einnahm. Sein Gewinnziel wird der Konzern trotz der enttäuschenden Umsätze erreichen können: Wie erwartet, werde man einen Gewinn zwischen 18 und 19 USCent je Aktie erreichen können, so das Unternehmen. macht Palm in erster Linie einen Rückgang beim Verkauf von Treo-Smartphones verantwortlich. Während die Produktreihe noch im Vorjahr das Geschäft des Unternehmens kräftig antrieb, entstanden nun unter anderem durch die europäische Elektroschrott- Verordnung Schwierigkeiten. Da das Smartphone Stoffe enthält, die nach der Verordnung nicht mehr erlaubt sind, darf der Treo 650 in Europa nicht mehr vertrieben werden. Allerdings kündigte Palm an, in diesem Bereich bald zwei Nachfolgeprodukte vorzustellen, bei denen auch ein attraktiver Preis eine Rolle spielen soll. An der Börse wurden die Nachrichten des vor allem mit Taschencomputern bekannt gewordenen Konzerns mit Skepsis aufgenommen. So gab die Aktie nach der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen um mehr als sieben Prozentpunkte nach.