Zum Inhalt springen
Pioneer BDP-LX71 / KRL-32V / KRL-37V / KRL-46V

Gemischtes Doppel

Pioneer hat einen neuen Blu-ray-Player und neue dazu passende Fernseher vorgestellt. Dabei verbaut der Hersteller die neueste Generation aktueller Audio- und Video-Technologien.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.7.2008 • ca. 1:20 Min

Sollen perfekt zueinander passen: Pioneer Blu-ray-Player BDP-LX71 und TVs der Kuro KRL-Serie

Der neue Blu-ray-Player "BDP-LX71" setzt auf weiterentwickelte Video-Processing-Technologie und HDMI 1.3a. Mit "HDMI 12-Bit Deep Colour" soll eine bislang unerreichte Bandbreite von Farben und Farbtönen erzeugt werden, die in unverfälschte, realistische Bildwiedergabe resultieren soll. Der Player verarbeitet Signale in 1080/24p mit 24 Vollbildern pro Sekunde. Die DVD-Wiedergabe soll vom verbesserten "PureCinema"-Deinterlacer profitieren. Der BDP-LX71 gibt DVDs mit einem 1080p-Scaler in Full-HD aus. Damit soll die Bildqualität maximiert werden und bestmögliche Kompatibilität mit allen HD-Fernsehern gewährleistet sein. Der BDP-LX71 unterstützt alle gängigen Audio-Formate und besitzt Decoder für Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS HD und DTS HD Master Audio.

Als perfekte Ergänzung für den BDP-LX71 sieht Pioneer seine neuen Kuro Plasma-Fernseher: den 32 Zoll großen "KRL-32V", den 37 Zoll großen "KRL-37V" und den 46 Zoll großen "KRL-46V". Alle drei Modelle verfügen über drei HDMI-Schnittstellen und nutzen 100Hz Technologie um schnelle Action-Sequenzen gestochen scharf reproduzieren zu können.

Die schlanken LCD-Fernseher sollen sich mit ihrem Design aus gebürstetem Aluminium perfekt in jedes Wohnambiente einpassen. Ihr sehr dünnes Profil trägt dazu bei. Der KRL-32V und der KRL-37V entsprechen der gängigen TV-Größe und sind daher mit einem um 15 Grad drehbaren Tischfuß ausgestattet. Die Bedienung beider Fernseher erfolgt über versteckte Tasten an der Oberseite des Gerätes oder über eine Fernbedienung aus Aluminium. Die LCD-Fernseher sind "HD ready 1080p". Ein neuer auf LCD optimierter Frontfilter soll gleichzeitig Kontrast, Farben und Schärfe verbessern, ein Raumlichtsensor dabei automatisch die Bildhelligkeit je nach vorherrschenden Lichtverhältnissen optimieren.

Der neue Blu-ray Player BDP-LX71 von Pioneer steht ab August 2008 für 800 Euro im Handel bereit. Die LCD-Fernseher KRL-32V und KRL-37V sind ebenfalls ab August zu haben. Sie sollen 1599 Euro beziehungsweise 1899 Euro kosten. Der KRL-46V wird im 4. Quartal ausgeliefert. Pioneer nennt hier einen Preis von 2900 Euro.