Geschäftsbetrieb bei Tiptel geht weiter
Als vorläufiger Insolvenzverwalter der Tiptel AG ist der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt worden. Nach einer ersten Prüfung der wirtschaftlichen Lage soll der Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung fortgeführt werden.
Kleiner Lichtblick für die angeschlagene Tiptel AG: Nachdem der Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wurde, kann der Geschäftsbetrieb nach einer ersten Prüfung der wirtschaftlichen Lage ohne Unterbrechung fortgeführt werden. Kebekus sieht aufgrund der zur CeBIT vorgestellten Produktneuheiten gute Chancen für den Erhalt der unternehmerischen Einheiten.
Während Tiptel auch für die in Marburg ansässige Tochterfirma DFG mbH am vergangenen Freitag Insolvenz beim Amtsgericht Düsseldorf beantragt hatte, sind die zugehörigen Auslandstöchter in Österreich und der Schweiz nicht betroffen. Gleiches gilt auch für die als profitabel geltenden Tiptel-Gesellschaften in Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Sie wurden bereits im Herbst letzten Jahres an die Robinco Treuhand GmbH & Co. Beteiligungs KG veräußert. Deren Geschäftsführer ist der Tiptel-Aufsichtsratsvorsitzende Erhard Schäfer.