Zum Inhalt springen
O2 und Telefónica

Geschäftskundenvertrieb jetzt gemeinsam

Geschäftskundenvertrieb jetzt gemeinsam

Autor:Redaktion connect-professional • 9.11.2006 • ca. 0:50 Min

Im August legten O2 und Telefónica ihre Geschäftskunden­sparten zur neuen O2 Business Systems zusammen. Zusätzlich zum bisherigen Portfolio von O2, das aus Lösungen im Mobil-Umfeld bestand, gibt es dort nun auch Telefónica-Services wie Standortvernetzung. Neu im Portfolio sind vor allem DSL-Business-Flatrates in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Technologien (ADSL2+ und SHDSL). »Unsere Zielgruppe sind alle Unternehmen außer aus dem SoHo-Bereich«, sagt Stefan Kaas, Marketing Direktor Business von O2. Das Vertriebsmodell für den Mittelstand ist indirekt, Großkunden werden direkt angesprochen. Kaas hofft, in Zukunft über vorhandene Telefónica-Kontakte mehr internationales Geschäft zu generieren. Festnetzkunden sollen in Zukunft von O2 Business Services telefonischen Support erhalten. Für die Zukunft sind systemübergreifende Produkte, also solche mit Mobil- und Festnetzanteilen, geplant. Die ersten Neuheiten sind Flatrates für ADSL2 und SHDSL mit verschiedenen Geschwindigkeiten. SHDSL wird derzeit nur mit 2,3 MBit/s für 178 Euro monatlich, Datentransfer inklusive, an­geboten. Das ADSL2+Spektrum umfasst Download-Raten von 4 (19 Euro), 8 (25 Euro) und 16 MBit/s (29 Euro) und bis zu 1 MBit/s Upload-Geschwindigkeit bei einem Flatrate-Preis von neun Euro monatlich. O2-Mobilkunden ­sollen preislich profitieren. Telefónica will das Geschäft mit Un­ternehmenskunden komplett auf O2 Business Services verlagern.