Zum Inhalt springen
LAN-Adapter

Gigabit-Ethernet über den USB-Port

Mit dem »TU2-ETG«-Adapter von Trendnet lassen sich Rechner über den USB-Port in ein Ethernet-LAN einbinden.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:40 Min

Der »TU2-ETG« ist für Datenraten von 10, 100 und 1000 MBit/s ausgelegt. Das Gerät benötigt keine externe Stromversorgung, sondern bezieht den »Saft« über den USB-Port. Unterstützt werden die Versionen 1.1 und 2.0 der USB-Spezifikation.

Der Adapter erkennt automatisch, welche Datenrate das lokale Netz verwendet. Welche Geschwindigkeit dem Endgerät letztlich zur Verfügung steht, hängt allerdings davon ab, ob noch andere Systeme auf den USB-Bus im PC oder Notebook zugreifen.

Da häufig Maus, Tastatur, Speichersticks et cetera den Bus mitbenutzen, dürfte die Übertragungsrate des LAN-Adapters in der Praxis erheblich niedriger liegen als bei fest integrierten Network-Interface-Cards (NICs).

Den Verbindungsstatus, die Geschwindigkeit und die Netzwerkaktivität kann der Anwender mithilfe einer LED kontrollieren. Der Adapter funktioniert bei Rechnern unter Windows 98SE, Windows ME, 2000 und XP, außerdem Macs unter Mac OS X.

Der Preis beträgt rund 23 Euro. Damit ist er für Besitzer von – älteren – Rechnern erschwinglich, die über keinen integrierten Netzwerkadapter verfügen und keinen permanenten Zugang zu einem LAN benötigen.

www.trendnet.com