Gigabit-Link von Black Box vermeidet Baggerarbeiten
Mit dem »Gigabit LaserLink PoE« von Black Box verbinden Unternehmen Firmengebäude ohne aufwändige Erdarbeiten. Die Stromversorgung erfolgt über Power-over-Ethernet.

Entfernungen bis zu 350 Meter überbrückt die Lasertechnologie von Black Box. Dabei überträgt das System vollduplex mit Gigabit-Ethernet. Dank Power-over-Ethernet (PoE) entfällt eine zusätzliche wetterfeste Stromversorgung. Das System soll laut Hersteller auch bei schlechten Wetterbedingungen zuverlässig arbeiten.
Für PoE beherrscht der Gigabit-Laser-Link sowohl den aktuellen Standard 802.3af als auch den kommenden 802.3at (PoE-Plus). Bei der Verwendung von 3af muss allerdings der zweite Ethernet-Port genutzt werden.
Gibt es häufig schlechtes Wetter am Standort, empfiehlt Black Box den Einsatz einer Heizung für das Glas im Laserkopf. Die Komponenten halten den Sicherheitsstandard EN60825 für Free-Space-Optik (FSO) ein. Von dem Gigabit-Laser-Link gibt es neben der 350-Meter-Ausführung auch eine für 200 Meter.