Goodbye ISDN & Hello All-IP-Welt
Die Uhr tickt. Bis 2018 will die Deutsche Telekom das Netz vollständig auf die IP-Technik umgestellt haben. Diese Ankündigung kommt nicht überraschend, trotzdem stellt sie viele Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Wie diese aussehen und was Unternehmen beim Um- oder Einstieg in eine ALL-IP- Welt beachten sollten, klärt funkschau mit Anbietern in einer Forendiskussion auf der CeBIT.

- Goodbye ISDN & Hello All-IP-Welt
- Expertenkommentar Bintec Elmeg: ALL-IP – Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand?!
- Expertenkommentar Ferrari Electronic: All-IP - Die Herausforderungen für Systemhäuser
- Expertenkommentar HFO: Zukunftssicherheit im Blick
- Expertenkommentar Telekom: Eine moderne Netzstruktur für den Mittelstand

Anbieter zum Thema
Die Diskussionsrunde steht unter dem Motto "Abschied: ISDN wird 2018 abgeklemmt, wie geht es insbesondere bei mittelständischen Unternehmen weiter?". Diskussionsteilnehmer sind Bernd Büttner (Director Strategic Marketing Bintec Elmeg, Jörg Nüsken (Business Development Ferrari Electronic), Achim Hager (CEO HFO Telecom), Christian Schallenberg (Mitglied der Geschäftsleitung Lancom Systems) und Roger Voland (Leiter GK Transformation beim Vertrieb und Service Deutschland Telekom Deutschland).
Moderiert und geleitet wird die Runde von Mathias Hein, Geschäftsführer der IKT-Consulting LG GmbH und funkschau-Kolumnist.
CeBIT, Forum: Communication & Networks, Halle 13, Stand B41
Diskussionsrunde Abschied: ISDN wird 2018 abgeklemmt, wie geht es insbesondere bei mittelständischen Unternehmen weiter?
18. März, 16:00 bis 17:00 Uhr