Zum Inhalt springen

Google: Die DDR lebt!

Der Mauerfall feiert bald sein 20-jähriges Jubiläum und die DDR gibt es mittlerweile seit ganzen 18 Jahren nicht mehr – doch beim Suchmaschinenkonzern Google scheint diese »Neuigkeit« noch nicht angekommen zu sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.11.2008 • ca. 0:25 Min

Passend zur Finanzkrise: Google lässt den real existierenden Sozialismus wiederaufleben

Der Dienst Google Site Search ermöglicht es Webseitenbetreibern, eine angepasste Version der Google-Suche als Suchmaschine in ihren Internetauftritt zu integrieren. Wer sich für den Service anmeldet, muss Google eine Reihe von Informationen übermitteln, darunter auch das Herkunftsland. Und genau hier lauert ein für den Suchmaschinenkonzern durchaus peinlicher Fehler:

Im Dropdown-Menü wird zwischen den Ländernamen Dänemark und Ecuador auch die Herkunftsdestination East Germany angeboten – doch die DDR gibt es bekanntlich seit dem 3. Oktober 1990 nicht mehr. Ob es sich hier um einen der berühmten Google-Aprilscherze eines »ostalgischen« Mitarbeiters handelt? Wohl kaum…

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !