Google-Hacking: Datensicherheitsexperten warnen vor Botnetz-Angriffstricks
Die einen nutzen Suchmaschinen, um Informationen zu recherchieren. Die anderen, um vertrauliche Informationen zu stehlen. In ihrem aktuellen Hacker-Report untersuchen die Sicherheitsexperten von Imperva das so genannte „Google Hacking.“ Ein Studienergebnis: Mit einer einzigen Suchmaschinenattacke können Hacker mehr als 80.000 tägliche Suchanfragen vortäuschen und so nach unsicheren Webanwendungen fahnden.

- Google-Hacking: Datensicherheitsexperten warnen vor Botnetz-Angriffstricks
- Unsichtbare Angreifer
Der aktuelle Bericht durchleuchtet eine Angriffsmethode, bei der Hacker mit automatischen Botnetzen Suchmaschinen attackieren. Dietmar Kenzle, Regional Sales Director DACH and Eastern Europe bei Imperva, kommentiert: „Das so genannte Google-Hacking ist schon länger bekannt.
Hacker denken sich aber immer neue Wege aus, um an sensible Daten zu gelangen.“ Google und andere Suchmaschinen versuchten zwar, den Datenklau durch Anti-Automatisierungsansätze zu unterbinden: „Cyberdiebe setzen aber zunehmend auf verteilte Bots. Diese verleiten zur Annahme, dass eine einzige Person eine Suche durchführt. Stattdessen attackieren Hacker die Search Engine im großen Stil.“
Google-Hacking beschreibt Attacken auf alle Suchmaschinen. Mithilfe dieser Methode wollen Hacker anonym und risikofrei Informationen über mögliche Ziele und Sicherheitslücken spionieren. So können sie maßgeschneiderte Angriffspläne gegen Unternehmensanwendungen entwickeln und beispielsweise Webseiten kontaminieren, Daten stehlen oder ganze Server übernehmen.
Um Suchmaschinen für ihre Zwecke zu nutzen, automatisieren Hacker Suchanfragen und -ergebnisse. Auf diese Weise können sie schnell und problemlos eine riesige Zahl an Anfragen stellen, Resultate durchleuchten und eine gefilterte Auflistung aller möglichen Angriffsziele erhalten. Einige Hacker fokussieren ihre Attacke auf alle Sicherheitslücken einer speziellen Website: Sie stellen verschiedene Suchanfragen, Dorks genannt, die den Seitensuch-Operator beinhalten.