Google kürt das Deutschland-Doodle
Mit einem Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche hatte Google nach einem Logo gesucht, das die Suchmaschine am 3. Oktober zieren soll. Nun steht der Gewinner fest und wurde mit attraktiven Preisen geehrt.
Suchmaschinenen-Betreiber Google hat den 17-jährigen Jan Hendrik Otto aus Emden zum Gewinner des zum Tag der Deutschen Einheit ausgerufenen »Doodle for Google«-Kreativwettbewerbs gekürt. Kinder und Jugendliche hatten mehr als 5.400 Doodles (englisch für »Zeichnung«) eingereicht (CRN berichtete ). Fast 86.000 Stimmen gingen bei der Onlineabstimmung ein. Am 3. Oktober erscheint das von dem Emdener Schüler entworfene Google Doodle auf der Google Suchseite.
Während der feierlichen Preisverleihung im Miniaturwunderland in Hamburg überreichte Micheal Lopez – der Erfinder der »Original Doodles« – und Moderatorin Tanja Mairhofer dem Gewinner den Siegerpokal und ein nagelneues Apple MacBook. Zehn weitere MacBooks darf Jan Hendrik Otto an seine Schule mitbringen.
Google-Designer Micheal Lopez, der eigens aus den USA zu der Preisverleihung anreiste, kreiert seit 4 Jahren die Themenkunstwerke zu besonderen Anlässen. Während der reisverleihung freute er sich mit den Gewinnern: »Es ist großartig, mit wie viel Begeisterung die Onlinegemeinde über das Deutschland-Doodle abgestimmt hat, und wie viel kreative Energie in diesen Kindern und Jugendlichen steckt.« Zur Belohnung gab es für die »Doodle for Google«-Finalisten einen Malworkshop mit dem Profi-Zeichner Lopez.