Google Street View wird grün
Dass seine Rechenzentren »grün« werden, plant der Internet-Konzern Google schon seit einiger Zeit. Ein Öko-Ärgernis waren dagegen bisher die Kamera-Autos, mit denen Google für seinen Service Street View fotografiert. Doch auch hier gibt es nun eine Lösung.

Während Googles Kartenservice Street View, der ganze Straßenzüge abfotografiert und Online verfügbar macht, derzeit in Schleswig-Holstein wegen Datenschutzbedenken die Gemüter erhitzt, hat das Unternehmen nun die Lösung für ein gänzlich anders gelagertes Ärgernis präsentiert: Die ungezählten Fahrten der weltweit mobilen Street View Kamera-Autos sollen künftig der Vergangenheit angehören. Dazu hat Google die für den Dienst konstruierte 360 Grad-Kamera nun auch auf Rikschas installiert, wie eine Aufnahme vom Campus der Pennsylvania State University zeigt.
Street View-Rikschas wurden darüber hinaus auch schon in San Francisco und am »GooglePlex« im kalifornischen Mountain View gesehen. Neben möglichen ökologischen Bedenken sind wohl vor allem praktische Gründe für den Einsatz der ungewöhnlichen Kameragefährte verantwortlich: Mit den Rikschas kann Google auch in für den Autoverkehr gesperrten Fußgängerbereichen fotografieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !