Google: Suchen mit der Handy-Cam
Damit niemand vergisst, wo die Kernkompetenz von Google liegt, wartet der Konzern nach längerer Zeit wieder einmal mit Neuigkeiten im Suchmaschinenbereich auf: Die Web-Suche wird um Echtzeitergebnisse ergänzt und eine visuelle Suchfunktionen für Handys eingeführt.

Angesichts von Innovationen wie dem Browser Chrome oder dem Handybetriebssystem Android konnte man fast vergessen, dass Google seinen Erfolg mit der Web-Suche begründete. Um hier seine Führungsposition zu verteidigen, hat der Internetkonzern nun zwei innovative Erweiterungen der Suchtool-Familie vorgestellt: Am Aufregendsten wirkt dabei Google Goggles, eine neue visuelle Suchanwendung für mobile Endgeräte mit Android Betriebssystem. Der neue Service ermöglicht die Suche mit Bildern anstatt mit Worten: Google Goggles erkennt Objekte, die mit einer Handykamera erfasst werden, und liefert entsprechende Suchergebnisse. So lassen sich beispielsweise unbekannte Orte anhand einer Fotografie lokalisieren oder weiterführende Informationen über die Objekte in einem bebilderten Zeitungsartikel recherchieren. Der Service greift dabei auf den Bildbestand der Google Bildersuche zurück: Wird eine Übereinstimmung gefunden, gibt die Anwendung Suchbegriffe aus, die sich auf das gefundene Bild beziehen. Außerdem greift Goggles auf die Hilfe der GPS-Funktion und des Geräte-Kompass von Android-Handys zurück.
Die zweite Search-Neugikeit ist die Einführung einer »Latest Results«-Funktion auf der englischen Google-Suchseite. Dabei werden Suchergebnisse mit einem dynamischen Streams von Echtzeitinhalten aus dem gesamten Internet angereichert. Unmittelbar nach der Durchführung einer Suche können die Nutzer nun Aktualisierungen von Personen auf populären Seiten wie Twitter oder Friendfeed in Echtzeit verfolgen. Dies soll auch für Schlagzeilen aus Nachrichten und Blog-Posts gelten, die lediglich Sekunden zuvor veröffentlicht worden sind. Alle diese Aktualisierungen werden klassifiziert, so dass unter »Latest Results« immer die neuesten, für die jeweilige Suche relevantesten Ergebnisse aufgeführt sind.