Gratis-Buchhaltung für Kleinunternehmen
Seit Anfang August bietet Scopevisio mit der Small Business Edition eine Online-Buchhaltung für Gründer, Freiberufler, Kleinunternehmen, Handwerker und Vereine. Mehr als 500 Anwender haben sich seither für die kostenlose Fibu aus der Cloud registriert.
Mit der »Small Business Edition« hat Scopevisio die zertifizierte Online-Buchhaltung um eine kostenlose Variante erweitert.Der Anbieter verspricht: Die Gratis-Lösung ist benutzerfreundlich gestaltet und einfach zu bedienen – auch für Laien ohne Buchhaltungskenntnisse. So erfassen die Anwender Einnahmen und Ausgaben bequem und schnell mit Hilfe von Buchungsvorlagen, beispielsweise für Kfz-Kosten, Porto oder Reisekosten. Die korrekte Verbuchung übernimmt die Online-Buchhaltung automatisch. Ein kompaktes Berichtswesen ist ebenfalls Teil der Anwendung. Tabellarische und grafische Auswertungen – zum Beispiel zur Betriebsentwicklung – sorgen für Transparenz in den Finanzen und bieten eine gute Grundlage für die Planung.
Die Scopevisio Online-Buchhaltung kann überall genutzt werden, wo eine Internet-Anbindung vorhanden ist. Das erleichtert auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie beispielsweise dem Steuerberater, der bei Bedarf ebenfalls zugeschaltet werden kann. Auch die lästige Aufstellung der Umsatz- und Vorsteuer für das Finanzamt nimmt die Online-Buchhaltung dem Anwender ab: Die Daten werden automatisch aus den Buchungen ermittelt und direkt online per ELSTER an das zuständige Finanzamt übertragen.
Die kostenlose Nutzung der Online-Buchhaltung bezieht sich auf eine Firma, zwei User sowie 2.500 Vorgänge und Stammdaten. Wer die Funktionalität erweitern will kann dies im Scopevisio Shop direkt in der Anwendung tun. Hier können weitere User und zusätzlicher Speicher ebenso wie Scopevisio Business-Apps ab 99 Cent netto pro Monat hinzu gebucht werden. Derzeit sind die Apps Rechnungseingangsbuch (optional mit OCR Texterkennung), Faktura und die Online-Abfrage der Kontoumsätze im Shop erhältlich. Die Produktpalette wird noch im Laufe des Jahres um Apps aus den Bereichen CRM und Projekte ergänzt.