Gravis schwimmt auf Apples Erfolgswelle
Gravis schwimmt auf Apples Erfolgswelle. Gravis-Vorstand Archibald Horlitz rechnet noch in diesem Jahr mit Retail-Stores von Apple. Gravis bleibe jedoch als größter, deutscher Apple-Händler weiterhin auf Expansionskurs.
Gravis schwimmt auf Apples Erfolgswelle
Gravis-Vorstand Archibald Horlitz geht davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr in mehreren deutschen Großstädten eigene Retail-Stores eröffnen wird. Gegenüber CRN meint Horlitz, dass Gravis mit seinem Geschäftskonzept trotzdem weiterhin erfolgreich sein werde. Gravis sei mittlerweile mit 20 Stores und sechs Shop-in-Shop-Niederlassungen in 22 deutschen Großstädten vertreten. Auch wenn Apple demnächst eigene Retail-Shops starten werde, gebe es genügend konzeptionelle Unterschiede, um unterschiedliche Käuferschichten anzusprechen. Gravis biete beispielsweise ein »Store-Telefon«, mit dem alle Retail-Shops für den Endkunden zu erreichen sind, das bei den Apple Stores in dieser Form nicht zu finden sei: »Wir haben die qualifizierteste Beratungsstruktur in Deutschland«, meint Horlitz.
Abgesehen von den großen Retailern sei Gravis mit seinem Store-Konzept in ganz Europa im Grunde konkurrenzlos. Gravis sei aber ein »Premium-Retailer« in klarer Abgrenzung zu den großen Flächenmärkten. Rund 60 Prozent seines Absatzes mache Gravis mit Apple-Produkten. Der Rest entfalle auf Zubehör, wobei vor allem das Sortiment rund um den Ipod eine wichtige Rolle spielt.
Die Expansion von Verkaufsflächen und Standorten sowie die steigende Nachfrage nach Apple- Produkten hat der Firma Gravis in 2005 ihr bisher bestes Geschäftsjahr beschert. Je erfolgreicher Apple sei, desto besser gehe es laut Horlitz auch Gravis. Apple habe in der Vergangenheit allerdings zuwenig in Print- und TV-Werbung investiert. Erfreulicherweise nehme die Steve-Jobs-Company jedoch derzeit viel Geld in die Hand, um das Apfellogo stärker im Bewusstsein der Endkunden zu verankern.
Bei einem Umsatz von über 90 Millionen Euro erzielte das 1974 von Horlitz in Berlin gegründete Unternehmen ein Wachstum von 34 Prozent. In 2006 plant Gravis bis zu zwölf zusätzliche Verkaufsstellen in Form von Shop-in-Shops einzurichten. »Wir adressieren durch Shop-in-Shop-Kooperationen, wie mit dem überregional agierenden Buchhändler Hugendubel, gezielt neue Käuferschichten in attraktiver Lage«, so Horlitz. Bei zahlreichen Gravis Stores sei in diesem Jahr eine Erweiterung der Verkaufsfläche vorgesehen. Für die Erweiterungsmaßnahmen will Gravis rund 2,5 Millionen Euro ausgeben. Derzeit beschäftigt Gravis an 26 Standorten über 420 Mitarbeiter. Neben den Retail Stores vertreibt das Unternehmen Apple-Produkte und -Zubehör auch über Mailorder und den Gravis-Webstore.
_____________________________________________
INFO
Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH
Franklinstraße 8, D-10587 Berlin
Tel. 030 39022120, Fax 03039022129
www.gravis.de