Griffin vs Atom - Neues von der Chipfront
Im Rahmen der CeBIT präsentierten Intel und AMD neue Produkte, sowie einen Blick in die Roadmap. Gerade mobile Geräte können damit in neue Dimensionen vorstoßen.

Ein von vielen sehnlichst erwartetes Highlight der CeBIT, war Intels Launch der Atom CPUs mit 45nm Architektur. Sichtlich stolz brachte Intel-Chef Hannes Schwaderer sein kleines Vorzeige-Baby auch gleich mit zum CRN-TV Interview, und erklärte eingehend die vielfältigen Vorteile und Möglichkeiten der Atom CPUs. Durch die stromsparende Mini-CPU können mobile Geräte in PC-Architektur demnach in Zukunft sowohl deutlich kleiner, als auch leistungsfähiger werden.
Auch bei AMD visiert man diesen wachsenden Markt der mobilen Minis an. Die Puma Plattform samt Griffin Prozessoren, soll noch im ersten Halbjahr der Konkurrenz ihre Krallen zeigen. Und auch der große Bruder Spider wird weiter entwickelt: So präsentierte AMD auf der CeBIT etwa neue Chipsätze aus der 7er Serie, deren Grafikleistung dank ihrer neuartigen Hybrid-Möglichkeiten wegweisend ist. Während die Triple-Cores (Phenom B3) quasi schon verpackt sein sollen, muß man auf die ersten 45nm Modelle noch bis ins zweite Halbjahr warten. Das verriet Geschäftsführer Jochen Polster im CRN-TV.
AMD scheint damit in Sachen Angebot und Leistung allmählich wieder auf Augenhöhe von Marktführer Intel anzukommen. Doch noch müssen sich die meisten der neuen Produkte erst im Alltag beweisen. Die nächsten Monate versprechen somit also, in Sachen CPUs und dem ewigen Wetteifern zwischen Intel und AMD, wieder sehr spannend zu werden.