Zum Inhalt springen
Über 200 Zoll-Fahnder im Einsatz

Großrazzia überschattet IFA-Auftakt

Großeinsatz von Zoll und Polizei auf der IFA. Die Beamten beschlagnahmen Ware und Werbematerial, die Schutzrechte wie Patente verletzt haben sollen. CRN zeigt Bilder von der Großrazzia.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.8.2008 • ca. 0:25 Min

Für einige Aussteller, darunter auch namhafte Hersteller wie MSI, ist die IFA, wenige Stunden nach der Eröffnung, fast schon zu Ende. Ein Aufgebot aus Zoll und Polizei, insgesamt über 200 Beamte, beschlagnahmte Produkte und Werbematerial von einigen Ausstellern, denen eine Verletzung von Patentrechten vorgeworfen wird. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, sollen im Vorfeld der IFA-Eröffnung fast 70 Strafanzeigen bei der Polizei eingegangen sein.

Die Zollfahndung Berlin-Brandenburg, unterstützt von Polizeikräften, schlossen einige Stände und beschlagnahmten unter anderem MP3-Player, DVD-Geräte, Mobiltelefone aber auch Fernsehgeräte und Navigationssysteme. Ein Imageschaden nicht nur für die betroffenen Hersteller, sondern auch für die Messe Berlin, Veranstalter der Internationalen Funkausstellung (IFA).