Gute Ideen fürs smarte Heim gesucht
Die Bewerbungsphase zum SmartHome Deutschland Award 2016 ist jetzt gestartet. Noch bis Ende März können sich kreative Köpfe mit ihren guten Ideen um die wichtigsten Auszeichnungen der Smart-Home-Branche bewerben.

Ab sofort werden Bewerbungen für den SmartHome Deutschland Award 2016 entgegen genommen. Die von der SmartHome Initiative Deutschland verliehenen Awards gelten als die wichtigsten Auszeichnungen der SmartHome-Branche.
Bis zum 31. März 2016 können Startups, Institutionen, Unternehmen, Kommunen, Vereine und Hochschulen ihre Bewerbungen online einreichen. Prämiert werden innovative und marktfähige Dienstleistungen, Produkte, sowie Lösungen und herausragende, realisierte Projekte rund um eine intelligente Heim- und Gebäudevernetzung in den Kategorien »Bestes Produkt, System oder Lösung«, »Bestes realisiertes Projekt«, »Bestes Start-Up Unternehmen« und »Beste studentische Leistung«.
Eine unabhängige Expertenjury entscheidet über die Preisträger. Die Juroren bewerten nach einem festgelegten Kriterien-Katalog. Kriterien sind unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife, Zukunftsorientierung, Massenmarkt-Tauglichkeit), Nutzen, Nachhaltigkeit und Interoperabilität.
Schirmherr des SmartHome Deutschland Award ist auch in diesem Jahr der Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Preisverleihung findet am 24. Mai 2016 in den Räumen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin statt.