Zum Inhalt springen
Server-based-Computing: Terminalserver-Dienste

H+H macht »Net Man Desktop Manager« für 64 Bit fit

Ende März will die H+H Software GmbH die 64-Bit-Version von »Net Man Desktop Manager« (NDM) vorstellen. Mit der Software lassen sich in einem Windows-Terminalserver-Netz Anwendungen zentral bereitstellen.

Autor:Bernd Reder • 12.2.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. H+H macht »Net Man Desktop Manager« für 64 Bit fit
  2. NDM 32 und 64 Bit in einem Paket

Einen ersten Blick auf Version 4.1 von Net Man Desktop Manager (NDM) können Besucher der CeBIT werfen. Auf dem Stand des Branchenverbandes Bitkom (Halle 4, Stand A04) präsentiert H+H Software zusammen mit seinem Distributionspartner Avnet seine Lösungen im Bereich Server-based-Computing.

Die Markteinführung von NDM 4.1 ist für Ende März 2009 geplant. »Obwohl die 64-Bit-Architektur bisher nur in den wenigsten Fällen zum Einsatz kommt, wünschen sich unsere Kunden eine entsprechende Version von Net Man Desktop Manager«, sagt Frank Büermann, Vertriebsleiter NDM bei H+H. »Bei Projektausschreibungen ist das Fehlen der 64-Bit-Kompatibiltät sogar oft ein Ausschlusskriterium.«

Daher hat sich H+H dazu entschlossen, in Version 4.1 von NDM auch die 64-Bit-Versionen von Betriebssystemen zu unterstützen. Zudem, so das Unternehmen, bringt diese Technik in Terminalserver-Netzen Vorteile: Die Möglichkeit, mehr als 4 GByte Hauptspeicher zu adressieren, wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit der Server aus. Ein Server-System kann somit mehr Clients bedienen als bisher.

NDM 4.1 unterstützt 64 Bit nicht nur bei den Servern. Auch auf den Clients können entsprechende Betriebssystemversionen eingesetzt werden.