Händler boykottieren Medion-PCs
Hersteller Medion versucht über Distributor Api einmal mehr, im Channel Fuß zu fassen. Der Grossist wird viel Überzeugungsarbeit bei der Positionierung des Anbieters im Fachhandel leisten müssen, denn die Reseller zeigen dem wenig gelittenen »Aldi-Hoflieferanten « weiterhin die kalte Schulter.
- Händler boykottieren Medion-PCs
- Händler pflegen alte Feindschaft
Nachdem Medion mit den Distributoren Komsa und NT plus bereits zwei TK-Distributoren für seine Navigationsgeräte gewinnen konnte, startet der Essener Hersteller mit dem Aachener Vollsortimenter nun einen erneuten Vorstoß in den IT-Channel mit PCs und Navi-Geräten. »Wir sind sicher, dass unsere Produkte das bestehende Fachhandelssortiment sehr gut ergänzen«, sagt Oliver Söllner, Head of Sales and Product Marketing bei der Medion AG. Partner Api hofft damit, den Fachhandelspartnern »im überdistribuierten Notebook- Markt eine margenoptimierte Alternative « anbieten zu können.
Doch viele Reseller wollen keine Produkte des als Discounter- Lieferant verrufenen Herstellers anbieten. »Bislang sind nicht viele fachhandelsaffine Produkte zu erkennen«, stellt beispielsweise Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verbundgruppe Electronic Partner, fest.
Immer wieder verärgerte Medion, als »Aldi-Hoflieferant« aggressiv niedrigen Preisen verpflichtet, den IT-Handel. Deshalb scheiterte vor einigen Jahren der Versuch des Herstellers, seine Hardware über den Straubinger Distributor Also auch im IT-Fachhandel zu vermarkten. Die Händler ignorierten Medion-Produkte. Die Zeiten, als sich noch regelrechte Tumulte in Aldi-Filialen abspielten, wenn der Discounter Medion-Computer zu sensationell niedrigen Preisen im Angebot hatte, sind jedoch endgültig vorbei. Zum einen sind die Preisspannen zwischen A- und B-Brands nicht mehr so groß, zum anderen ist der Markt allmählich gesättigt. Die Essener verloren im deutschen PC-Markt wieder an Boden und mussten ihr Geschäft restrukturieren. Inzwischen konnte Medion sein Geschäft jedoch wieder stabilisieren: Nach vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr verzeichnet der Hersteller ein leichtes Umsatzwachstum von gut drei Prozent auf 1,65 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 28 Millionen Euro. Im deutschen PC-Markt rangierte Medion laut IDC in Deutschland zuletzt an fünfter Steller.
Im Rahmen seiner Neuausrichtung sucht das Essener Unternehmen hartnäckig Einstiegsmöglichkeiten in das Channel- Geschäft. Mit der Partnerschaft mit den beiden TK-Distributoren Komsa und NT plus rund um die Navigationsgeräte hat der Anbieter vor fast einem Jahr im Telekommunikationsbereich Fuß gefasst. Nun listet Vollsortimenter Api neben Navis auch die Notebooks des Herstellers. »Wir glauben, dass die Partnerschaft mit Api der nächste logische Schritt bei dem Ausbau der Vertriebskanäle darstellt«, sagt Oliver Söllner, Head of Sales and Product Marketing bei der Medion AG.