Halbleiterbranche profitiert von hoher CE-Nachfrage
Die hohe Nachfrage nach Produkten aus dem Bereich der Consumer Electronics hat laut Angaben der Semiconductor Industry Association (SIA) im Mai zu einem Umsatzwachstum bei Chips geführt. Die Erlöse seien gegenüber dem Vormonat um 7,5 Prozent gestiegen.
Gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Erlöse der Halbleiterbranche im Mai um 7,5 Prozent auf 21,83 Milliarden US-Dollar gestiegen. Laut SIA-Präsident George Scalise sei vor allem die hohe Nachfrage nach CE-Produkten für das verstärkte Wachstum verantwortlich. Der deutsche Markt für elektronische Komponenten wird nach Einschätzung des ZVEI-Fachverbands Electronic Components and Systems im Jahr 2008 um knapp zwei Prozent auf 17,4 Milliarden Euro wachsen. »Nach einer Periode der Stagnation der Umsätze sehen wir wieder einem soliden Wachstum der Märkte für elektronische Komponenten entgegen«, so Dr. Martin Stark, Vorsitzender des Fachverbands.
Dieses beruhe vor allem auf der deutlich anziehenden Nachfrage nach elektronischen Komponenten in den Segmenten Kfz- und Industrie-Elektronik. Der Bereich Datentechnik werde im laufenden Jahr erstmals nach zwei Jahren des Rückgangs wieder moderates Wachstum zeigen. Telekommunikations- und Konsum-Elektronik werden dagegen nach Einschätzung des ZVEI Umsatzrückgänge erleiden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !