Zum Inhalt springen
Integral Memory AG47 und Courier

Handlicher Datensafe

Die USB-Sticks "AG47" und "Courier" von Integral Memory bieten eine Hardware-Verschlüsselung für die gespeicherten Daten. Dabei gibt es eine Variante die den gesamten Inhalt verschlüsselt und eine die nur einen Teil der Daten vor fremden Blicken schützt.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.8.2008 • ca. 0:40 Min

Die Verschlüsselung dieser USB-Sticks ist Hardware-basiert

Die Speichersticks "AG47" und "Courier" unterscheiden sich im Design: Während das AG47-Modell etwas peppiger wirkt, kommt der Courier-Stick in einem schlichten Outfit.

Ansonsten bieten beide USB-Sticks dieselben Features. Sie kommen in zwei Varianten auf den Markt. Das "Total Lock"-Modell verschlüsselt alle Daten auf dem Stick, beim "Variable Lock" sind zwei Partitionen vorhanden. Im geschützten Bereich liegen dann alle sensiblen Daten und auf der anderen Partition die unverschlüsselten Infos.

Der Zugriff auf die Daten gelingt nur mit dem korrekten Passwort. Dieses muss sich der Beistzer gut merken, denn nach sechs falschen Passwort-Eingaben formatiert sich der Stick selbst.

Der Courier ist in fünf Größen erhältlich. Der Preis reicht dabei von 30 Euro (1 GByte, Variable Lock) bis zu 170 Euro (16 GByte, Total Lock). Das AG47-Modell gibt es mit einer Speicherkapazität von 1 GByte bis 8 GByte. Dieser Speicherstick kostet zwischen 35 Euro (1 GByte, Variable Lock) und 200 Euro (8 GByte, Total Lock). Alle Modelle sind ab sofort erhältlich.