Zum Inhalt springen
Technisat DIGIT HD8-S

HDTV mit neuem Sat-Receiver

Technisat hat einen neuen Satelliten-Empfänger vorgestellt, der neben den üblichen digitalen TV- und Radioprogrammen auch Programme im neuen hochauflösenden Fernsehen empfangen kann.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.10.2008 • ca. 0:55 Min

Bindet auch lokale Medien ein: HD-Sat-Receiver von Technisat

Mit dem "DIGIT HD8-S" hat Technisat einen neuen HDTV-Satellitenreceiver entwickelt, der neben der üblichen Programmvielfalt über DigitalSat auch HDTV-Programme empfängt. Das bedeutet, dass man zusätzlich zu rund 300 Standard-TV- und mehr als 250 Radiosendern auch noch die neuen HDTV-Sender empfangen kann. Zum Empfang verschlüsselter TV- und Radioprogramme verfügt das Gerät über das integrierte CONAX-Entschlüsselungssystem sowie über einen Smartcard- und einen SIM-Card-Leser. Über gleich zwei CI-Steckplätze (Common Interface) lässt sich der DIGIT HD8-S um beliebige weitere Entschlüsselungssysteme ausbauen.

Der DIGIT HD8-S bietet zudem vielfältige multimediale Schnittstellen: zwei USB 2.0-Ports bieten USB-Massenspeichern wie USB-Sticks, externen Festplatten oder Digitalkameras Anschluss. Zusätzlich hat das Gerät einen Kartenleser zum Lesen und Schreiben von Flash-Speicherkarten in den Formaten SD/MMC und MS. Zudem bietet der Receiver sowohl einen optischen, als auch einen elektrischen Ausgang für Dolby Surround-Sound im AC-3-Format.

Über eine HDMI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung kann das Gerät an alle HD-Ready-Bildschirme oder -Beamer angeschlossen werden. Zusätzlich ermöglicht ein Ausgang für Component-Video die Übertragung des HDTV-Signals an Projektoren ohne HDMI-Anschluss. Zwei Scart-Anschlüsse dienen als analoge Ein- und Ausgänge. Hierüber lassen sich auch ältere Videorekorder, DVD-Player und andere externe Komponenten verbinden. Ein Video-Out-Ausgang über Cinch komplettiert auch die analoge Schnittstellenvielfalt.

Der DIGIT HD8-S ist ab sofort zu haben. Er kostet im Fachhandel knapp 300 Euro.