Zum Inhalt springen
Axis stellt mit der M2014-E die weltweit kleinste Netzwerkkamera vor

HDTV-Videoüberwachung im Miniformat

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications präsentiert die nach eigenem Bekunden weltweit kleinste HDTV-Netzwerkkamera: Die neue Axis M2014-E sei nur so groß wie ein Lippenstift und lasse sich deshalb einfach und unauffällig installieren. Das Modell soll sich besonders für Innenräume oder halbüberdachte Bereiche eignen, wo die Kamera auch Regen oder Wasser standhalte.

Autor:LANline/pf • 26.3.2013 • ca. 1:15 Min

130325_axis_m2014e_wall_left_angle_1302_hi

Die Axis M2014-E besteht nach Angaben des Herstellers aus einer Haupteinheit und einer separaten Kameraeinheit und könne dank dieser Flexibilität auch in Bereichen installiert werden, wo dies sonst nicht möglich ist. Sie liefere HDTV-720p-Videobilder in voller Bildrate und sende mehrere einzeln konfigurierbare Video-Streams in H.264-Komprimierung. Dies reduziere den Bandbreiten- und Speicherbedarf ohne Einbußen bei der Bildqualität. Die Kamera unterstützt zudem Motion JPEG.

Mehr zum Thema:

Über den eingebauten Karten-Slot kann die neue Netzwerkkamera nach Herstellerangaben Videos direkt auf eine eingeschobene SD-Karte speichern („Edge Storage“). Sie unterstützt zudem den „Axis Camera Companion“, eine laut Hersteller komfortable Videoüberwachungslösung für kleine Systeme zwischen einer und 16 Kameras. So könnten kleinere Anwenderunternehmen mit der Axis M2014-E eine intelligente, eigenständige Überwachungslösung realisieren.

Die Axis M2014-E unterstützt laut Hersteller zudem Videobewegungserkennung und Manipulationsalarm. An den integrierten I/O-Ports sollen sich unter anderem Sensoren und Relais zur Alarmaktivierung und Zutrittskontrolle anschließen lassen. Die Kameraeinheit sei ferner IP66-klassifiziert, was Schutz gegen Staub und starken Regen ermöglicht. Die Stromversorgung könne per Power over Ethernet (PoE) oder über ein Netzteil erfolgen. Da die Kamera das Axis-eigene „Corridor“-Format unterstützt, lässt sich laut Hersteller auch ein vertikales Sichtfeld einstellen.

Die neue Axis M2014-E werde zudem über das Axis Application Development Partner-Programm sowie die Axis Camera Station von einem breiten Spektrum an Video-Management-Software unterstützt. Um die Integration in Überwachungssysteme zu erleichtern, biete die neue Netzwerkkamera darüber hinaus Hosted-Video- und ONVIF-Unterstützung.

Die Axis M2014-E wird ab dem zweiten Quartal 2013 erhältlich sein. Weitere Informationen finden sich unter www.axis.com.

Die Axis M2014-E ist IP66-klassifiziert, was Schutz gegen Staub und starken Regen ermöglicht.