Heller Schein zur EM
Die EM-Zeit beginnt. Wieder werden viele den Projektor mühselig im Garten aufbauen und eine Leinwand basteln. Aber nur die wenigsten Geräte sind hell genug für die Aussenmission. Benq hat zufälligerweise ein neues, helles Modell im Programm.

Das DLP-Gerät schafft XGA-Auflösung (1024 x 768 Bildpunkte), hat also keine 16:9-Auflösung, sondern 4:3. Dafür soll das Gerät satte 6000 ANSI-Lumen schaffen. Der Kontrastwert liegt laut Hersteller bei 2000:1. Sieht man sich die Anschlüsse an, vergeht der Büro-Geschmack: Es gibt neben den Standard-Eingängen wie Composite, S-Video, Komponenten, D-Sub und DVI auch einen HDMI-Port. Das Gerät taugt somit durchaus für Filme und Fußball. Die Bilddiagonale reicht von 0,79 Zoll bis 7,62 Zoll bei einem Projektionsabstand von 1,2 bis 10 Meter. Aber Vorsicht: Eine ANSI-Lumen-Messung wird bei knapp einem Meter Bilddiagonale ausgeführt. Wer ein großes Bild auf einer Leinwand sehen möchte, muss natürlich weiter weg. Dadurch verringern sich die Lumen deutlich. Aber 6000 ANSI-Lumen sind schon mal ein guter Ansatz für bezahlbares EM-Feeling. Zur WM hat "digital living" mit 5000 ANSI-Lumen einen Biergarten versorgt. Das Bild hatte eine Diagonale von knapp vier Metern. Ein Sonnenschutz ist bei jedem Ausseneinsatz Pflicht. Wer das Benq-Gerät für Fußball nutzt, hat zwar 16:9-Streifen, aber immerhin einen günstigen Outdoor-Beamer für 3999 Euro. Natürlich macht das Gerät auch im Meeting-Raum eine gute Figur, dort soll ja bekannterweise zur Fußballzeit auch viel mehr los sein.