Hersteller und Provider schnüren Notebook-Bundles
Die ersten Bundles aus Notebook mit einem integrierten GSM-Modul und dem passenden Datenvertrag sind im Handel. Nächstes Jahr werden noch mehr dazukommen. T-Mobile hat dafür Kooperationen mit FSC und Toshiba geschlossen.
Die ersten Absichtserklärungen wurden schon zu Jahresbeginn unterzeichnet, aber so richtig im Massenmarkt angekommen waren die neuen Kombipakete bisher noch nicht. Jetzt werden die Kooperationen zwischen Mobilfunkbetreibern und Notebook- Herstellern konkreter. Vor rund zwei Wochen hat Fujitsu Siemens Computers (FSC) eine Partnerschaft mit T-Mobile unterzeichnet, um Komplettpakete mit »embedded«-Notebooks, Software und Datenverträgen anzubieten. Aktuell erhältlich ist bereits das »Lifebook E8210 T-Mobile Special Edition« mit integrierter HSDPA-, EDGE- und W-LAN Technik. Die Verbindungssoftware T-Mobile Communication Center ist vorinstalliert, eine TMobile SIM-Karte wird mitgeliefert. 2007 sind weitere Bundles mit Notebooks der Lifebook Qund E-Serie sowie der »Amilo Pro«-Serie mit integrierter mobiler Highspeed-Übertragungstechnik geplant, die sowohl über die T-Punkt Business-Shops als auch den IT-Fachhandel vertrieben werden.
Auch T-Mobile und Toshiba wollen künftig gemeinsam Komplettpakete aus Notebooks, »Web’n’ Walk«-Karte und Mobilfunkvertrag über den Fachhandel vermarkten. Die Unternehmen wollen zudem langfristig in den Bereichen UMTS- und HSDPA-Technik sowie Mobile Computing kooperieren. T-Mobile wird im Zuge dieser Zusammenarbeit Cross-Selling-Angebote aus Notebooks und mobiler Kommunikation zusammenstellen. Die Kombi-Pakete werden über Ingram Micro und den ITKFachhandel angeboten.
____________________________________
INFO
T-Mobile
Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
Tel. 0228 936-0, Fax 0228 936-1729
www.t-mobile.de