Zum Inhalt springen

Hey Joe: Leg? nichts auf deine Tastatur!

Hey Joe: Leg? nichts auf deine Tastatur!. Alle sagen es, alle wissen es: Hektik ist schlecht, ungesund, manchmal gar gefährlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2005 • ca. 1:45 Min

Hey Joe: Leg? nichts auf deine Tastatur!

Und doch ist Hektik in unserer modernen Gesellschaft weit verbreitet. Dabei ist der Begriff schon uralt. Er kommt aus der Seefahrt. Der Tisch am Heck - der Hecktisch - war, so er denn an Deck war, immer ein bißchen riskant. Bei heftigem Seegang ging er schnell mal über Bord. Kein Wunder, dass Leute, die an einem solchen saßen, nervös waren. Einen Bugtisch gabs und gibts wegen der Schiffsform selten.
Wohl aber gibt es Hubtische. Ich, Joe Meier, arbeite ja als Sachbearbeiter im Controlling beim führenden Scherenhubtischhersteller. Und obwohl bei uns eigentlich alles in Ordnung ist, kommt schon manchmal auch ein bißchen Hektik auf. Einfach wegen der Fülle der Arbeit. Und weil man nebenher auch noch sein Leben bewältigen muss, sprich zum Beispiel Einkaufen.
So bin ich neulich mittags mit einem vollen Leinensäckchen (ich mag keine Plastiktüten) aus der Filiale einer bekannten Feinkost-Kette zurückgehechelt. Schon am Gang hörte ich mein Telefon klingeln. »Au Backe, der Chef«, dachte ich und schlenzte das Säckchen auf meinen Schreibtisch, wo es nun eigentlich nichts zu suchen hatte. Es war aber nicht der Chef am Telefon sondern meine Freundin, die mir unbedingt mitteilen musste, welch coole Handtasche sie in einem Laden gesehen hatte. Plötzlich fiel mir auf, dass mein Bildschirm so komisch flackerte. Mist, verdammter, ich hatte mein Einkaufssäckchen auf die linke Hälfte der Tastatur meines Rechners geworfen! Blitzartig nahm ich es weg, aber es war schon zu spät: auf dem Screen war nichts mehr zu sehen. Alle Mailanzeigen - ich habe immer das Mailsystem aktiviert - waren weg. Weiß der Teufel, welche Tastenkombination das Säckchen gedrückt hat. In meiner Verzweiflung wandte ich mich an unseren Admin, der mir auch unverzüglich half. Er klickte in der Werkzeugleiste »alles anzeigen« an und schon waren die Einträge wieder da. Da hätt? ich auch selber draufkommen können! Aber in ­dieser Hektik!
Tagsdrauf - wir haben seit einiger Zeit die Möglichkeit, sehr schmackhaftes Mittagsessen zu ordern, und täglich, kurz nach 11 Uhr, kommt per Mail die Erinnerung daran - kam die Aufforderung »Mittagessen bestellen!«. Aber nicht einmal, sondern sage und schreibe hundertmal, Absender unser Admin! Was mag ihm wohl auf die Tastatur gefallen sein?
Man kann aus beiden Fällen nur eines lernen: Leg? nichts auf deine Tastatur, sonst hast du lauter Ärger nur…!