Zum Inhalt springen

Hey Joe: Vielen Dank, Mädels!

Hey Joe: Vielen Dank, Mädels!. Egal, wer nun das Telefon letztlich erfunden hat, Philipp Reis, Alexander Graham Bell oder Antonio Meucci ? alle drei haben der Menschheit einen großen Dienst erwiesen. Dabei ist es noch gar nicht so lange her ? es leben in unserem Lande durchaus ...

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2006 • ca. 1:45 Min

Hey Joe: Vielen Dank, Mädels!

Egal, wer nun das Telefon letztlich erfunden hat, Philipp Reis, Alexander Graham Bell oder Antonio Meucci ? alle drei haben der Menschheit einen großen Dienst erwiesen. Dabei ist es noch gar nicht so lange her ? es leben in unserem Lande durchaus noch Menschen die sich daran erinnern können ? da war es nicht selbstverständlich, dass in jedem Haushalt und an jedem Arbeitsplatz ein Telefon zur Verfügung stand.
Und heute? Heute ist in jedem Zimmer ein Schnurlos-Telefon, und in der Jackentasche hat man immer sein Handy dabei. Rundum-Kommunikation ist selbstverständlich.
Natürlich kann so ein Telefon auch nerven. Wenn es dauernd klingelt, wenn einen ständig Leute anlabern, von denen man eigentlich nichts, aber auch garnichts hören will. Wenn nur schlechte Nachrichten eingehen, wenn Kollegen lästig sind… Gut, man kann so ein Marterinstrument auch abschalten, aber dann kommt schon wieder die Angst hoch, nicht erreichbar zu sein. Ohne Telefon geht nix!
Darum wurde bei uns, beim führenden Scherenhubtischhersteller, wo ich, Joe Meier, Sachbearbeiter im Controlling bin, auch neulich an jeden Arbeitsplatz ein neues Telefon hingestellt und angeschlossen. Ein ganz normales Telefon. Mit Tasten und einem Hörer. Kein Telefon zum Fotografieren, zum Fernsehen, zum Navigieren. Nichts. Einfach nur ein Telefon. Und doch hat es für Aufregung und Verwirrung gesorgt. »Du Joe«, sprachen mich in letzter Zeit mehrere Kollegen und Kolleginnen an, »wie geht denn das mit dem Telefon? Weiterverbinden? Anrufbeantworter? Ich kapier? das nicht!« »Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir das anzuschauen«, wimmelte ich alle ab. Dabei gings mir genauso, ich raffte die Bedienungsanleitung einfach nicht. Auweia, dachte ich, da steht ja dein Ruf als Poweruser auf dem Spiel. Der bezieht sich zwar nur auf den PC-Bereich, aber bei den Mädels kommt sowas sicher nicht gut an. Darum entschloss ich mich zu einem Frontalangriff. Ich fragte Sonja und Ute, zwei reizende Kolleginnen, die sich, wie man mir sagte, mit den Telefonen auskennen, ob sie ein paar Minuten für mich übrig hätten, weil ich einfach nicht dazukäme, den Anrufbeantworter in Gang zu setzen. »Für dich immer, Joe«, meinten sie. Aus den paar Minuten wurde zwar flugs eine halbe Stunde, weil der Vorgang wirklich brutal kompliziert und umständlich war, aber ab da funktionierte es. Und ich hatte wenigstens den Hauch einer Ahnung.
Allerdings hat mich seither kein Anruf mehr erreicht. Auweia! Na ja, schadet auch nicht ? hab ich wenigstens meine Ruhe. Vielen Dank, Mädels!